• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Malaysia: 120 Model S sollen noch dieses Jahr als Staatslimousinen angeschafft werden

18. Mai 2015 | 1 Kommentar

Bild: Tesla Motors

Wie aus einem Beitrag auf Paultan.org hervorgeht, wird Tesla Motors das Model S noch zum Ende des Jahres auch in Malaysia vertreiben. Dabei wird es jedoch ausschließlich die beiden Modellvarianten 70D und 85 geben. Zudem sollen die Fahrzeuge ausschließlich über einen zweijährigen Leasingvertrag und nicht für den kommerziellen Gebrauch verfügbar sein.

Die Malaysian Green Technology Corporation (GreenTech Malaysia) wird dieses Projekt umsetzen und die Fahrzeuge nur an staatliche Unternehmen vertreiben. Damit will man erreichen, dass sich die Staatsoberhäupter durch die eigene Nutzung ein besseres Bild über Elektrofahrzeuge machen können und diese gegebenenfalls durch Subventionen anschließend besser fördern.

Insgesamt sollen dafür 120 Tesla Model S verfrachtet und angeboten werden, wobei es ausschließlich die beiden genannten Modelle zur Auswahl geben wird. Das Tesla Model S soll laut GreenTech Malaysia-CEO Ahmad Hadri das einzige Elektrofahrzeug sein, welches sich zugleich als Staatslimousine eignet und mit über 400 Kilometern ausreichend Reichweite vorweisen kann.

Es hieß, dass Tesla Motors zu Beginn nicht wirklich begeistern war, die Fahrzeuge in Malaysia zu vertreiben. Nach andauernder Diskussion jedoch, soll man sich auf dieses Leasingprogramm geeinigt haben, damit man auch dort auf diese Thematik aufmerksam macht. Möchte ein Unternehmen die Fahrzeuge länger als zwei Jahre behalten, kann es diese im Anschluss erwerben.

Die 120 Tesla Model S, wovon mehrheitlich 70D beschafft werden, möchte GreenTech Malaysia aus eigener Tasche und damit ohne staatliche Förderung bezahlen. Dafür soll dann eine monatliche Leasingrate von circa 6.000 Malaysischer Ringgit, umgerechnet 1470 Euro, angestrebt werden. Die ersten Fahrzeuge möchte das Unternehmen möglichst gegen Ende November überreichen.

Tags: Leasing, Malaysia, Model S, Tesla

Anzeige

China: Tesla-Käufer erhalten in Tianjin gratis Nummernschilder

Der Blinker könnte bei Autopilot-Unfall die Schuldfrage klären

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Refresh Tesla Model S und Model X: Plaid-Versionen mit 3 Motoren, innen 3 Displays
  • Tesla-Bericht Q4 2020: Umsatz übertrifft Erwartungen, Enttäuschung beim Gewinn
  • Spiele-Aktie Gamestop wird meistgehandelte in USA – Tesla-Chef gießt Öl in das Short-Feuer
  • Expansion ins Wasser: Volkswagen plant Yacht mit Komponenten von MEB-Elektroautos
  • Renault Zoe war 2020 Elektroauto-Bestseller in Europa, Tesla Model 3 Zweiter vor VW ID.3
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de