• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Mitten in Hollywood: Tesla-Supercharger mit Restaurant und Kino-Bildschirmen beantragt

24. Mai 2022 | Kommentieren

tesla supercharger hollywood restaurant kino plan

Bild: Los Angeles City Planning

Schon seit Anfang 2018 verfolgt Tesla-Chef Elon Musk die Idee, eine Supercharger-Station im Stil eines alten Drive-In-Restaurants aufzubauen. Eine Zeitlang sah es später so aus, als wäre die Wahl auf einen Standort am Hollywood Boulevard im Stadtteil Santa Monica von Los Angeles gefallen, doch Anfang dieses Jahres wurde dort zunächst ein ziemlich normaler Supercharger eröffnet. Jetzt aber scheinen die Pläne für Essen und Filme beim Laden konkret zu werden: Tesla hat den Aufbau einer großen Elektroauto-Ladestation mit Restaurant und Drive-In-Kino beantragt.

Spezieller Supercharger in Hollywood

Der dafür gewählte Standort erscheint für die Pläne noch passender, denn er befindet sich wie der in Santa Monica am Hollywood Boulevard, aber weiter nordöstlich und damit mitten in dem inoffiziellen Film-Viertel in Los Angeles. Wie aus bei der Stadtverwaltung veröffentlichten Dokumenten hervorgeht, befindet sich dort derzeit noch ein Pizza-Restaurant. Das soll aber abgerissen werden, sodass Platz für den speziellen Tesla-Supercharger entsteht.

Aus den Plänen dafür geht hervor, dass das Supercharger-Restaurant zwei Etagen hoch werden und 218 Plätze bieten soll. Auch draußen kann man sitzen – und natürlich an einer der 29 schnellen oder 5 langsamen Ladesäulen den eigenen Tesla aufladen. Ebenfalls ist vorgesehen, dass bestellte Gerichte zu den parkenden Fahrzeugen gebracht werden. Von den Parkplätzen und der Terrasse des Restaurants aus soll man außerdem Blick auf zwei große Bildschirme haben. Darauf werden laut dem Antrag Filme gezeigt – jeweils mit etwa 30 Minuten Länge, damit es zur Ladezeit passt.

Tesla-Burger bezahlen mit Dogecoin

Wann der Umbau des aktuellen Pizza-Standorts beginnen soll, lässt sich den Plänen nicht entnehmen. Noch ist auch nicht sicher, dass sie in dieser Form oder überhaupt genehmigt werden. Aber wenn der Hollywood-Supercharger wirklich kommt, dann dürfte es dort auch Hamburger oder andere Gerichte unter der Marke Tesla geben: Schon im vergangenen Juni beantragte das Unternehmen den Schutz seiner Marke auch für den Gastronomie-Bereich. In diesem Februar erwähnte CEO Musk die neuen Hollywood-Pläne außerdem vorab und kündigte an, dass man dort natürlich auch mit der Kryptowährung Dogecoin werde bezahlen können.

Passend dazu

Tags: Supercharger, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Supercharger
  3. Tesla beantragt Supercharger mit Restaurant und Filmen > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de