• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Neuer Fisker-Besitzer fordert Tesla Motors zum Kampf heraus

21. Mai 2014 | Kommentieren

Bild: Fisker Automotive Holdings Inc.

Der chinesische Milliardär Lu Guanqiu, welcher vor Kurzem den Elektroautohersteller Fisker Automotive Holdings Inc. kaufte und das Unternehmen damit vor dem entgültigen Aus bewahrt hat, machte vor wenigen Tagen eine klare Kampfansage in Richtung Tesla Motors. Er möchte nämlich ebenso zu Beginn die Elektrofahrzeuge in Nordamerika produzieren und später auch in China.

Seine Milliarden hat der Chinese mit der Wanxiang Group Corp. verdient, dem mittlerweile größten Zulieferer für Autoteile in China. Und dass Geld keine Rolle zu spielen scheint, macht er eindeutig klar: „Ich werden jeden Cent aus der Wanxiang Group Corp. in die Produktion von Elektrofahrzeuge stecken“, äußerte er sich in seinem letzten Meeting.

„Ich werde so viel Geld verbrennen, wie es für den Erfolg nötig ist oder bis Wanxiang pleite gegangen ist“, fügte er selbstsicher hinzu. Vor allem Tesla Motors könnte so in den kommenden Jahren ein starker Konkurrent erwarten, welcher zudem auch den sehr wichtigen chinesischen Markt besser kennen dürfte.

Der Analyst Harry Chen sieht den Erwerb von Fisker als sehr positiv für das Unternehmen Wanxiang an: „Fisker ist sicherlich etwas Einzigartiges. So ein Unternehmen zu besitzen bringt zweifelsohne Vorteile für die Wanxiang Group mit sich, da sie so über Technologien verfügen, die ansonsten über Jahre selbst hätten entwickelt werden müssen.“

Tags: China, Fisker, Tesla, Wanxiang

Anzeige

Oslo: Elektrofahrzeuge rauben Busfahrern den letzten Nerv

Tesla wird Supercharger-Netzwerk auch in Australien aufbauen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Betrug mit Elektroauto-Kaufprämie? Vermieter sieht dubiose Tricks bei jungen Gebrauchten
  • C40 Recharge: Volvo zeigt erstes Modell seiner Zukunft als reiner Elektroauto-Anbieter
  • CO2-neutral um die Welt: Musk will Netz von Start-Plattformen im Meer für Erden-Flüge
  • Deutscher Experte warnt vor „Wachstumsfalle“ bei Tesla – und macht dabei alten Fehler
  • Für Tesla unter Model 3? Neues Elektroauto-Bauland neben China-Fabrik ausgewiesen
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de