• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Neues Software-Update hebt Leistungslimitierung bei zu häufiger Nutzung der maximalen Leistung auf

14. Februar 2017 | Kommentieren

Bild: TMC-Nutzer benjiejr

Wir hatten bereits Mitte Januar darüber berichtet, dass Tesla die Leistungslimitierung bei zu häufiger Nutzung der maximalen Leistung mittels Software-Update wieder aufheben möchte. Dies hatte Jon McNeill, Teslas Verantwortlicher für den weltweiten Absatz, im Forum Tesla Motors Club angekündigt, nachdem sich dort zahlreiche Kunden darüber beschwert hatten.

McNeill erklärte, dass man zukünftig nicht mehr die Leistung limitieren will, sondern proaktiv gegen den Verschleiß und gegen die Abnutzung der Antriebseinheit vorgehen möchte. Dafür wird man den Zustand der Antriebseinheit beobachten und dem Fahrer eine Benachrichtigung im Fahrzeug anzeigen, wenn das Fahrzeug zum Service muss. Dort könnten dann betroffene Bauteile im Rahmen der Gewährleistung ausgetauscht werden, damit die Leistung weiterhin zur Verfügung steht.

Als McNeill diese Ankündigung machte, merkte er an, dass Aufhebung der Limitierung mit dem nächsten großen Software-Update (8.1) in circa drei Wochen kommen dürfte. Nun sind drei Wochen vorbei, doch Tesla hat nicht das große Software-Update ausgerollt, sondern lediglich ein kleines Update veröffentlicht (8.0.17.6.15), welches ausschließlich die Limitierung aufhebt.

Obwohl sich die Kunden zunächst darüber freuen, dass die Limitierung endlich aufgehoben wurde, wird dieses Update gleichzeitig als schlechtes Vorzeichen dafür angesehen, dass das große Software-Update auf 8.1 wieder einmal verschoben wird. Elon Musk kündigte noch im Dezember das Update für Ende Januar an, bisher ist es jedoch nicht erschienen.

@vicentes @DragTimes Late Jan, along with Linux kernel upgrade

— Elon Musk (@elonmusk) 31. Dezember 2016

Passend dazu

Tags: Firmware, Model S, Model X, P100D, P85D, P90D, Tesla, Update

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
Anzeige
  1. Startseite
  2. Firmware
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de