• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Paralleles Einparken dank Update auch mit dem verbesserten Autopiloten möglich

28. Februar 2017 | Kommentieren

Bilder: Screenshot Tesla-Video YouTube

Tesla bringt nach und nach immer mehr Updates für alle Fahrzeuge mit den verbesserten Autopilot-Funktionalitäten (Autopilot 2.0) heraus, wodurch diese dem aktuellen Stand der Fahrzeuge mit der Hardware aus der 1. Generation immer näher kommen. Am vergangenen Donnerstag veröffentlichte man das Update v8.0.17.7.2, welches das automatische, parallele Einparken ermöglicht.

Damit ist es dem Fahrzeug möglich den Parkassistenten auch bei Parklücken anzuwenden, die parallel zum Fahrzeug sind. Dieses sogenannte Autopark ist bei Tesla-Fahrzeugen mit der älteren Autopilot-Hardware bereits seit Ende 2015 möglich und gehört somit zu den ersten Autopilot-Funktionen. Ein entsprechendes Beispielvideo hatte Tesla ebenfalls veröffentlicht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Changelog zum Update v8.0.17.7.2 (englisch). Bild: TMC-Nutzer „kosarfan“.

Mobileye an bisheriger Verzögerung schuld

Zudem äußerte sich Musk beim letzten Conference Call über die Ursache für die bisherige Verzögerung beim Veröffentlichen von Autopilot-Updates (via Electrek). Tesla wollte den verbesserten Autopiloten ursprünglich bis Dezember 2016 auf dem gleichen Niveau wie das Vorgängersystem bringen, hat sich jedoch als neues Ziel den März dieses Jahres gesetzt.

Zu Beginn war geplant, das die Bildverarbeitung von Mobileye und Teslas neu entwickeltes System Tesla Vision zunächst parallel laufen, damit man im Nachhinein einen reibungslosen Übergang vollziehen kann, wenn man vollständig auf Tesla Vision übergeht. Mobileye soll dies jedoch abgelehnt haben, wodurch Tesla neu planen musste und es zu unerwarteten Verspätungen kam.

Tags: Autopilot, Tesla, Update

Anzeige

Laut Elon Musk sind die Arbeitsbedingungen bei Tesla fair

Tesla Model 3 wird kein Instrumentendisplay haben, bestätigt Musk

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Produktion von aufgefrischten Top-Teslas bestätigt – Nachfrage ist laut CEO Musk hoch
  • Neuer deutscher Akku-Partner: Tesla will mit Uni Bayreuth Glas-Separatoren entwickeln
  • Audi-Chef: Folgen bei Akkus Tesla, aber riesige Elektroauto-Reichweiten in Zukunft nicht nötig
  • Berliner Fan „vermasselt“ wegen Tesla Abitur, verliert mit Aktie – und betreibt jetzt ein Bistro
  • Umbau-Projekt: Jaguar-Rarität wird mit Plattform von Tesla Model 3 zum Elektroauto
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de