• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Probleme mit Tesla-Lenkung? NHTSA startet Voruntersuchung neuer Model 3 und Model Y

2. August 2023 | 7 Kommentare

tesla model-3 innen cockpit

Bild: Tesla (Symbolfoto)

Die US-Verkehrsbehörde NHTSA hat wegen möglicher Sicherheitsprobleme eine weitere Voruntersuchung von Elektroautos von Tesla begonnen. In diesem Fall betrifft sie die Lenkung bei Model 3 und Model Y aus dem Modell-Jahrgang 2023, wie aus einer Information der Behörde von Ende Juli hervorgeht. Anlass dafür waren nach den Angaben Beschwerden von zwölf Tesla-Kunden, deren Model 3 oder Model Y sich entweder gar nicht mehr lenken ließ oder die Servo-Unterstützung dafür verlor.

Unfall wegen Tesla-Problem gemeldet

Mit der Voruntersuchung (Preliminary Investigation) will die NHTSA wie bei solchen Verfahren üblich zunächst mehr Informationen über das Ausmaß und die Schwere des gemeldeten Problems sammeln. Falls sich weitere Anhaltspunkte ergeben, kann eine technische Analyse (Engineering Analysis) folgen, wie es zum Beispiel bei der Beschäftigung mit dem Autopilot-System von Tesla schon geschehen ist. In letzter Konsequenz kann die NHTSA einen Rückruf verfügen, doch der Hersteller hat vorher die Möglichkeit, sich freiwillig dazu zu entschließen.

Die jetzt begonnene Voruntersuchung betrifft nach den Angaben geschätzte 280.000 Elektroautos von Tesla – ein Hinweis darauf, wie viele Model 3 und Model Y des Jahrgangs 2023 in den USA unterwegs sind. Laut der NHTSA haben fünf Besitzer von einem dieser Fahrzeuge gemeldet, dass es nicht mehr zu lenken gewesen sei. In einem dieser Fälle soll es dadurch zu einem Unfall gekommen sein. Sieben weitere Tesla-Besitzer gaben an, bei ihrem Model 3 oder Model Y sei die Lenkung wegen eines Ausfalls der Servo-Unterstützung schwergängig geworden.

„Rückruf“ für Model Y & 3 bei KBA

Diese Meldungen erinnern an ein Problem, von dem ab Ende 2022 viele deutsche Tesla-Kunden mit neuen Model Y berichteten. Bei diesen sollen zwar weder Lenkung noch Servo-Unterstützung ausgefallen sein, aber es stellte sich ein Scrollrad-Effekt ein, bei dem sich das Lenkrad wie in Stufen bewegt und dadurch ebenfalls mehr Widerstand leistet. Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt nahm dieses Phänomen Anfang Juni in seine Rückruf-Datenbank für Model Y sowie Model 3 aus 2022 auf. Wie ein Sprecher teslamag.de dazu erklärte, gibt es hier jedoch keinen Rückruf, sondern lediglich Informationen darüber, dass Tesla in dieser Angelegenheit aktiv ist.

Passend dazu

Tags: Model 3, Model Y, NHTSA, Rückruf, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. NHTSA prüft Tesla Model 3 / Model Y wg. Lenkung > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de