• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen

14. Mai 2025 | 9 Kommentare

Screenshot

Elon Musk ist zurück. Nachdem er Ende April angekündigt hatte, wieder mehr von seiner Zeit der Aufgabe als CEO von Tesla zu widmen, scheint er sich tatsächlich verstärkt damit zu beschäftigen. Am Dienstag veröffentlichte Musk auf X ein Video, das einen Optimus-Roboter von Tesla beim Tanzen zeigt, und bei einem Besuch in Saudi-Arabien führte er …

Mehr

Tesla-Woche 42/24: Volles Programm in Paris, FSD-Prüfung, Roboter-Infos, Musk für Trump

20. Oktober 2024 | 18 Kommentare

Screenshot

Abgesehen vom Semi, der erneut auf dem Gelände der deutschen Gigafactory gesehen wurde, hat Tesla sein gesamtes Elektroauto-Programm einschließlich des Cybertruck plus den Roboter Optimus zu der Messe Mondial de L’Automobil in Paris gebracht. Daneben waren dort viele Elektroauto-Premieren anderer Hersteller zu sehen, aber auch neue Plugin-Hybride. Bei Tesla selbst wirkte in der zurückliegenden Woche …

Mehr

Autopilot-Rückruf in USA: Tesla-Update für 2 Mio. Elektroautos soll Missbrauch verhindern

13. Dezember 2023 | 8 Kommentare

Tesla-Autopilot-FSD-Preis

Eine vor gut zwei Jahren eingeleitete Autopilot-Untersuchung der US-Verkehrsbehörde NHTSA führt zu einem Rückruf wohl aller Elektroautos von Tesla in den USA ab dem Model S von 2012 – der allerdings durch ein Software-Update erledigt werden soll. Das geht aus Dokumenten hervor, die am Mittwoch auf der Website der NHTSA veröffentlicht wurden. Nach Ansicht der …

Mehr

„Elon Mode“ unter der Lupe: NHTSA hat Fragen zu Tesla-Autopilot ohne Lenkrad-Quengeln

31. August 2023 | 1 Kommentar

tesla model-s plaid cockpit yoke

Wie der nach ihm benannte Sondermodus für das Autopilot-System funktioniert, demonstrierte Tesla-CEO Elon Musk vor kurzem quasi nebenbei, indem er eine 45-minütige Fahrt mit der neuesten Version der Beta-Software FSD dafür live auf seinem Dienst X übertrug: In der rechten Hand hält er das Smartphone zum Streamen, und die linke ist nicht immer erkennbar am …

Mehr
Anzeige

Große Tesla-Untersuchung vor dem Abschluss: Mitteilung zu Autopilot-Analyse laut NHTSA nah

28. August 2023 | 18 Kommentare

Wegen des Autopilot-Systems von Tesla laufen mehrere behördliche Verfahren, bei denen es im Kern darum geht, ob das Unternehmen damit mehr verspricht als es hält, und das wohl langwierigste und umfangreichste hat vor zwei Jahren die NHTSA begonnen: Die US-Verkehrsbehörde untersucht Unfälle, die Elektroautos von Tesla mit aktiviertem Autopilot mit stehenden Einsatz-Fahrzeugen hatten. Diese Analyse …

Mehr

Probleme mit Tesla-Lenkung? NHTSA startet Voruntersuchung neuer Model 3 und Model Y

2. August 2023 | 7 Kommentare

tesla model-3 innen cockpit

Die US-Verkehrsbehörde NHTSA hat wegen möglicher Sicherheitsprobleme eine weitere Voruntersuchung von Elektroautos von Tesla begonnen. In diesem Fall betrifft sie die Lenkung bei Model 3 und Model Y aus dem Modell-Jahrgang 2023, wie aus einer Information der Behörde von Ende Juli hervorgeht. Anlass dafür waren nach den Angaben Beschwerden von zwölf Tesla-Kunden, deren Model 3 …

Mehr

Frist bis 19. Juli: NHTSA verlangt von Tesla Antworten für Analyse von Autopilot-Unfällen

10. Juli 2023 | 10 Kommentare

tesla model-3 unfall polizei

Er hat es schon wieder getan. Seit mindestens Mitte 2016 sagte Tesla-CEO Elon Musk in wechselnden Formulierungen und meist mit kleinen Einschränkungen wiederholt voraus, dass das Problem des autonomen Fahrens bis Ende des jeweils nächsten Jahres gelöst sein werde. Bislang hat sich das nicht bewahrheitet, doch Musk bleibt unbeirrt – bei einer Konferenz in China …

Mehr

Kein Rückruf wegen Spielen im Tesla: NHTSA beendet Verfahren, macht bei Autopilot weiter

31. Mai 2023 | Kommentieren

Tesla-Spiele-Arcade

Wie als Weihnachtsgeschenk schickte Tesla im Dezember 2020 neue Software auf seine Elektroautos in aller Welt, die unter anderem dafür sorgte, dass man die Spiele-Funktion Arcade teils auch im Fahren nutzen konnte. Die US-Behörde NHTSA betrachtete das jedoch als potenziell gefährlich und leitete deshalb ein Jahr später eine Voruntersuchung von 580.000 Model 3 bis Model …

Mehr

Neue Tesla-Voruntersuchung: Gurtstraffer in Model X könnte nicht richtig befestigt sein

29. März 2023 | Kommentieren

tesla model-x cockpit

Die meisten Rückrufe bei Tesla in den USA betreffen nur Software-Funktionen, lassen sich also ohne für das Unternehmen teure Werkstatt-Besuche mit einem Update erledigen. Neuerdings aber scheinen auch Hardware-Komponenten Probleme zu machen. Erst Anfang März begann die Verkehrsbehörde NHTSA eine Voruntersuchung zu Tesla Model Y aus dem Produktionsjahr 2023, weil sich bei zweien davon das …

Mehr

Lenkräder beim Fahren gelöst: NHTSA beginnt Voruntersuchung von Tesla Model Y aus 2023

9. März 2023 | 1 Kommentar

tesla model-y lenkrad geloest

Im Januar sorgte ein Tesla-Kunde aus den USA für Schlagzeilen, als er auf Twitter berichtete, bei seinem erst eine Woche zuvor ausgelieferten Model Y sei beim Fahren auf der Autobahn plötzlich das Lenkrad abgefallen (s. Foto). Für die Behebung sollte er nach eigenen Angaben zunächst sogar bezahlen, doch nachdem Tesla ihm nach einigen Hin und …

Mehr

„FSD-Software kann Risiko erhöhen“: Tesla-Rückruf für alle Elektroautos mit Autopilot-Beta

17. Februar 2023 | 26 Kommentare

tesla konfigurator usa fsd 15.000 dollar

Die meisten Rückrufe bei Tesla sind gar keine – jedenfalls wenn man diesen Begriff im engen Sinn so versteht, dass zur Behebung des Problems ein Werkstatt-Besuch erforderlich ist, denn bei den modernen Elektroautos lässt sich vieles über ein drahtloses Software-Update erledigen. Das gilt auch für den neuesten Tesla-Rückruf in den USA, den die Verkehrsbehörde NHTSA …

Mehr

Größter Tesla-Rückruf (aber per Update): 1,1 Millionen Elektroautos brauchen neue Software

23. September 2022 | 8 Kommentare

tesla supercharger laden model-y

Vierzehn Rückrufe zählt die US-Verkehrsbehörde auf ihrer Website derzeit für das Tesla Model Y auf – doch schon der erste davon betraf ein Problem, das sich mit einem Software-Update beheben ließ. Das Gleiche gilt für die Mehrheit der anderen Rückrufe und auch für den, der in dieser Woche hinzukam: Bei den meisten bislang produzierten Autos …

Mehr

99 Tesla-Punkte: US-Verkehrsbehörde NHTSA bemüht sich um Aufnahme in FSD-Programm

18. August 2022 | Kommentieren

tesla safety score fsd 99 punkte

Längst nicht jeder Tesla-Kunde, der einige tausend Dollar oder Euro für die Autopilot-Option FSD ausgegeben hat, kann die neueste Version davon nutzen: Im Oktober 2020 begann in den USA ein enger Beta-Test damit, der später ausgeweitet wurde, aber immer noch eine hohe Bewertung in einem von Tesla dafür eingeführten Safety Score voraussetzt. Und selbst 99 …

Mehr

NHTSA-Chef: Gute Zusammenarbeit mit Tesla, landesweite Fahrassistenz-Regeln kommen

4. Juli 2022 | 17 Kommentare

nhtsa chef steven cliff

Dass in den USA schon seit Oktober 2020 der Beta-Test mit der neuen Autopilot-Software FSD läuft und in Europa noch nicht, liegt laut Tesla-CEO Elon Musk daran, dass man auf dem alten Kontinent eine Genehmigung für so etwas braucht, während Amerika darauf verzichte. Doch auch das könnte sich bald ändern: Der neue Chef der Verkehrsbehörde …

Mehr

Hohe Zahl von Autopilot-Unfällen in den USA gemeldet: Behörde NTSB nimmt Tesla in Schutz

19. Juni 2022 | 4 Kommentare

Tesla Autopilot KI

In der Zeit von Anfang Juli 2021 bis Mitte Mai 2022 hat es in den USA 273 Unfälle gegeben, an denen ein Tesla mit bis zu 30 Sekunden davor aktiven Autopilot-Funktionen beteiligt war. Das meldete am Mittwoch die Verkehrsbehörde NHTSA, und es waren die ersten Daten dieser Art von einer unabhängigen Stelle. So viele Unfälle …

Mehr

273 Tesla-Unfälle seit Juli 2021: US-Behörde mit Daten zu Fahrassistenz-Systemen (aktualisiert)

15. Juni 2022 | 27 Kommentare

nhtsa assistenten unfaelle meldungen jul21-mai22

Unterstützt vom Autopilot-System, haben die Elektroautos von Tesla in den USA rechnerisch nur einen Unfall pro 4,3 Millionen gefahrene Meilen, fast neunmal seltener im Auto-Durchschnitt des Landes. Das ging aus dem Anfang des Jahres veröffentlichten Safety Report des Unternehmens für das vierte Quartal 2021 hervor und erweckte wie frühere Statistiken dieser Art den Eindruck, dass …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla bringt Mini-Update für Model S und Model X – zunächst nur in USA bestellbar
  • Aktuell: Fahrerloses Tesla Model Y in Austin gefilmt – Musk nennt Termin für Robotaxi-Start
  • Tesla-Woche 23/25: Meilensteine in Produktion, Musk vs. Trump, FSD-Daten, Megawatt-Laden
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk wird nach eskaliertem Streit mit Trump und Kurseinbruch vorsichtiger
  • Aktuell: Tesla-Absatz in Norwegen verdreifacht, Rest Europas mit Deutschland weiter schwach
Anzeige
  1. Startseite
  2. NHTSA
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de