• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Samsung lieferte 120 Tonnen Batteriezellen an Tesla

3. Juni 2016 | 10 Kommentare

Bild: Samsung SDI

Obwohl Panasonic bisher der langjährige Hauptlieferant von Tesla für Batteriezellen war, hat der Autobauer im letzten Jahr bereits bestätigt, dass man für das – eher kleine – Projekt Roadster 3.0 Batteriezellen von LG Chem nutzen wird. Nun berichtet der Branchendienst Electrek, dass ein weiterer Zulieferer eine deutlich größere Menge an Batteriezellen an Tesla geliefert hat.

Ein Lieferschein bestätigt die Lieferung von 120 Tonnen Batteriezellen für Tesla Motors am 19. April. Der Verkäufer ist in diesem Fall nicht Panasonic oder LG Chem, sondern Samsung SDI. Das südkoreanische Unternehmen hat die gleichen Zelltypen geliefert, die auch Pansonic an Tesla liefert: Format 18650.

Ob die Zellen für Testzwecke eingesetzt werden, ist fraglich. Die genannte Menge würde ausreichen, um fast 400 Fahrzeuge mit Akkupaketen zu versorgen. Es könnte natürlich sein, dass diese Zellen ebenfalls für das Upgrade zum Roadster 3.0 eingesetzt werden, doch war bisher nur LG Chem als Lieferant dafür vorgesehen.

Obgleich Tesla weiterhin Panasonic als Hauptlieferant und Partner für die Gigafactory zur Seite steht, hat der Autobauer bereits mehrmals erwähnt, dass man die Beschaffung der Zellen diversifizieren will. Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass Tesla bereits Gespräche mit LG Chem, Samsung SDI und SK Innovation geführt hat.

Tags: Samsung SDI, Tesla, Zelle

Anzeige

Hongkong: Tesla muss Calendar-App in den Fahrzeugen deaktivieren

Tesla will Hauptsitz für „operative Geschäfte“ in Peking errichten

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
  • Auslieferung von Tesla Model Y in China gestartet – neu bestellte erst ab 2. Quartal
  • Boring-Tunnels unter Las Vegas ab Februar in Test-Betrieb – vor Ende 2021 autonom?
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de