• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

CATL liefert Tesla „unbegrenzt“ Batterien, Panasonic-Gigafactory macht Gewinn

4. Februar 2020 | 11 Kommentare

Tesla-Gigafactory-1-Panasonic

Auf die ganz großen Pläne von Tesla zur Lösung des Problems der Batterie-Knappheit, das selbst den Elektroauto-Pionier aufhält, muss die Öffentlichkeit noch mindestens bis April warten. In der Zwischenzeit aber zeigt sich, dass Tesla die Gegenwart und nähere Zukunft bei Akkus besser im Griff zu haben scheint als manche neuen Konkurrenten: Der chinesische Zellhersteller CATL …

Mehr

„Bitte, Elon“: Tesla-Fans und Aktionäre wünschen sich Batterie-Infotag am 20.4.2020

3. Februar 2020 | 9 Kommentare

musk joint rogan

Tesla-CEO Elon Musk spart weder mit großen Worten noch mit solchen Taten, aber wenn er sagt, dass er etwas selbst kaum fassen kann, dann hoffen Interessierte auf ganz besondere Neuigkeiten. So ist es seit der Telefonkonferenz zu den Tesla-Geschäftszahlen für 2019, bei der Musk einen Informationstag zum Thema Batterien bei Tesla in diesem April in …

Mehr

Tesla plant tausende Gigawattstunden Akkus pro Jahr – Musk: „Bin selbst überwältigt“

30. Januar 2020 | 24 Kommentare

Mehrmals versuchten Fragesteller bei der Telefonkonferenz von Tesla zu den Geschäftszahlen im vierten Quartal 2019, mehr über die Pläne des Unternehmens für eine eigene Fertigung von Batteriezellen herauszufinden. Bei diesen Fragen und auch bei anderen machte CEO Elon Musk klar, dass dieses Thema für Tesla von fundamentaler Bedeutung sei, wollte aber keine Details verraten. Nur …

Mehr

Bericht: Tesla verhandelt über langfristige Kobalt-Lieferung für Gigafactory in China

16. Januar 2020 | 6 Kommentare

Bei der Zeremonie zum Start der regulären Auslieferung von lokal produzierten Tesla Model 3 in China Anfang Januar wurde nicht nur gefeiert: Wie die Financial Times (FT) jetzt berichtet, verhandelten Führungskräfte von Tesla vor der Veranstaltung über einen Vertrag zur langfristigen Belieferung der Gigafactory in China (GF3) mit Kobalt durch das Schweizer Rohstoff-Unternehmen Glencore. Details …

Mehr
Anzeige

Demontage des 100 kWh-Akkupakets enthüllt tatsächlichen Energiegehalt von 102 kWh

30. Januar 2017 | 7 Kommentare

tesla-p100d-akkupaket-demontage

Wir hatten Anfang letzten Jahres darüber berichtet, dass ein Tesla-Enthusiast, besser bekannt unter seinem Internetpseudonym wk057, das 85 kWh-Akkupaket von Tesla demontiert und festgestellt hat, dass dieses tatsächlich über einen Energiegehalt von ca 81 statt 85 kWh verfügt. Ähnlich unterschiedliche Werte als die beworbenen ergeben sich auch bei den anderen Akkupaketen: Originales 60 kWh-Akkupaket: ca. 61 …

Mehr

Tesla startet Massenproduktion von Batteriezellen in der Gigafactory

10. Januar 2017 | 2 Kommentare

Tesla hat im offiziellen Blog bekannt gegeben, dass man in der Gigafactory seit dem 4. Januar 2017 mit der Massenproduktion von Lithium-Ionen Batteriezellen begonnen hat. Diese werden in Zusammenarbeit mit Panasonic hergestellt und sollen für die Energy-Produkte wie Powerwall und Powerpack, aber auch im Tesla Model 3 zum Einsatz kommen. Es wird die bereits im Juli …

Mehr

Musk: 21-70 Batteriezellen haben „die höchste Energiedichte“ und sind „die günstigsten der Welt“

4. November 2016 | 2 Kommentare

Ende Juli hatte Tesla verkündet in der Gigafactory Batteriezellen vom Typ „21-70“ herzustellen. Außer der Höhe von 70 mm und dem Durchmesser der Grundfläche von 21 mm wissen wir nicht viel über diese neu entwickelten Batteriezellen. Sie sollen jedoch sowohl im Model 3 als auch in der Powerwall 2 und dem Powerpack 2 Einzug finden, bestimmen …

Mehr

Powerpack: Tesla könnte Energiekapazität durch neue „21-70“-Zellen verdoppeln

10. Oktober 2016 | 14 Kommentare

Wir hatten Ende Juli dieses Jahres darüber berichtet, dass Tesla einen neuen Zelltypen in der Gigafactory herstellen wird. Die Batteriezelle „21-70“ hat eine Höhe von 70 mm und einen Durchmesser der Grundfläche von 21 mm. Dieser neue Zelltyp wird unter anderem im Model 3 eingesetzt, soll jedoch auch Verwendung in der neuen Generation des Powerpack …

Mehr

100 kWh nahe am „theoretischen Limit“ bei aktuellem Akkuformat und Zelltyp, sagt Musk

24. August 2016 | 59 Kommentare

Die neueste Version der elektrischen Oberklassen-Limousine, das Tesla Model S P100D, schafft den Spurt von 0 auf 60 mph in nur 2,5 Sekunden und verfügt über eine Reichweite von bis zu 613 Kilometern nach dem NEFZ. Um diese Werte zu erreichen, musste Tesla jedoch große Veränderungen am Akkupaket durchführen. Während der Antriebsstrang unverändert blieb, gab es …

Mehr

Gigafactory: Tesla wird Batteriezellen vom Typ „21-70“ statt „20700“ herstellen

28. Juli 2016 | 42 Kommentare

Tesla hatte gestern einige Medienvertreter zu einer Besichtigungstour in die Gigafactory eingeladen, wo es anschließend auch eine Frage-und-Antwort-Runde mit Elon Musk, JB Straubel und dem Executive Vice President von Panasonic, Yoshihiko Yamada, gab. Dabei ging es unter anderem um den Batterietypen, der in der größten Batteriefabrik der Welt hergestellt wird. Erst im Juni haben wir darüber berichtet, …

Mehr

Gigafactory: Weitere Teilabschnitte befinden sich bereits in Konstruktion

27. Juli 2016 | 12 Kommentare

Die Tesla Gigafactory verfügt aktuell über eine Fläche von über 176.500 Quadratmetern. Dabei sind bisher lediglich vier Teilabschnitte fertiggestellt worden. Wenn die gesamte Fabrik aufgebaut ist, sollte sie über eine Fläche von über 1,2 Millionen Quadratmetern verfügen und damit eines der größten Gebäude der Welt sein. Die Batteriefabrik wird aktuell noch mit Maschinen für die …

Mehr

Musk bestätigt: Panasonic für Fahrzeugbatterien, LG für Roadster 3.0 und Samsung für Energy-Produkte

9. Juni 2016 | Kommentieren

Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass Elon Musk via Twitter bestätigte, dass ausschließlich Panasonic für die Batteriezellen in Teslas Fahrzeugbatterien verantwortlich sei. Dies trifft auf das Model S und X zu und wird sich auch für das Model 3 nicht verändern. Zuvor gab es Gerüchte, nach denen Samsung SDI die Batteriezellen für das Model 3 …

Mehr

Tesla arbeitet exklusiv mit Panasonic für die Zellproduktion der Model 3-Akkupakete

8. Juni 2016 | Kommentieren

Gestern berichtete das Nachrichtenmagazin Reuters, dass Tesla Fortschritte in den Verhandlungen mit Samsung SDI mache, die den Autobauer mit Batteriezellen für die Akkupakete des Tesla Model 3 beliefern sollen. Dabei geht man davon aus, dass das Produktionsvolumen der Gigafactory, welches in Zusammenarbeit mit Panasonic realisiert wird, nicht ausreicht. Nun meldete sich Elon Musk zu Wort …

Mehr

Samsung lieferte 120 Tonnen Batteriezellen an Tesla

3. Juni 2016 | 10 Kommentare

Obwohl Panasonic bisher der langjährige Hauptlieferant von Tesla für Batteriezellen war, hat der Autobauer im letzten Jahr bereits bestätigt, dass man für das – eher kleine – Projekt Roadster 3.0 Batteriezellen von LG Chem nutzen wird. Nun berichtet der Branchendienst Electrek, dass ein weiterer Zulieferer eine deutlich größere Menge an Batteriezellen an Tesla geliefert hat. Ein …

Mehr

Tesla und Panasonic werden Zellen vom Typ 20700 in der Gigafactory herstellen

1. Juni 2016 | 14 Kommentare

Auf dem gestrigen Shareholder Meeting gab Elon Musk bekannt (via Electrek), dass man in Zusammenarbeit mit Panasonic zukünftig Zellen des Typs 20700 in der Gigafactory herstellen wird. Aktuell verwendet Tesla Zellen des Typs 18650, der auch beispielsweise in Laptops vorkommt. Der neue Zelltyp 20700 wird etwas größer (70 statt 65 mm) und breiter (20 statt 18 mm) …

Mehr

Model 3: Tesla erwägt LG Chem, Samsung SDI und SK als zusätzliche Lieferanten für die Batteriezellen

19. Mai 2016 | 18 Kommentare

Wie The Korea Times berichtet, erwägt Tesla LG Chem, Samsung SDI und SK Innovation als zusätzliche Lieferanten für die Batteriezellen des Tesla Model 3. Bisherige Hauptlieferant für Teslas Batteriezellen ist der japanische Konzern Panasonic, welcher sich auch an der Batteriefabrik Gigafactory beteiligt und zukünftig dort die Zellen für Teslas Fahrzeuge produzieren wird. Wie es heißt, soll …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Anleihen kein Junk mehr: Zweite Agentur stuft Schulden auf Investment-Grade hoch
  • Haustechnik-Debatte: Tesla-Chef will Mandat für Wärmepumpen und kein Glühbirnen-Verbot
  • Bald auch bei Tesla? Presse-Adresse von Twitter beantwortet alle E-Mails mit Kot-Emoji
  • Tesla-Update bringt Distanz-Messung ohne Ultraschall – aber vorerst nur für FSD-Tester
  • Klage-Drohung: LG Chem will Patente für nickelreiche Elektroauto-Batterien durchsetzen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Zelle
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de