• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

3,6 Sekunden von 0-60 mph: Update verbessert Beschleunigungswerte des Model S 100D

13. November 2017 | 15 Kommentare

Bild: Tesla

Wir hatten bereits im September darüber berichtet, dass Tesla bei den Leistungsangaben der 100D-Vorführwagen andere Werte angegeben hatte als im Online-Konfigurator für Neuwagen. Demnach beschleunigte das Model S 100D in 3,3 statt 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Beim Model X 100D wurden 4,5 statt 4,9 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h angegeben.

Dass das Tesla Model S 100D nun tatsächlich schneller auf 100 km/h beschleunigt als von Tesla selbst angegeben, beweist ein kürzlich durchgeführter Test von DragTimes. Demnach beschleunigt dieses Modell mit aktueller Softwareversion in 3,6 Sekunden von 0 auf 60 mph (97 km/h). Zwar immer noch langsamer als die Angabe bei den Vorführwagen, aber schneller als die offizielle Angabe im Online-Konfigurator, wo 4,1 Sekunden angegeben werden.

Höchstwahrscheinlich wird auch das Model X 100D nun schneller beschleunigen können. Leider wurde der elektrische SUV bisher jedoch nicht getestet. Dafür testete DragTimes die Beschleunigung beim neu eingeführten „Chill-Mode“, welcher eine weniger brachiale, sondern vielmehr graduale Beschleunigung ermöglichen soll. Ergebnis: 7,2 Sekunden von 0-60 mph (97 km/h).

Passend dazu

Tags: 100D, Model S, Model X, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Probleme bei Tesla Semi: Bildschirm-Ausfälle und Rückruf wegen Parkbremse (aktualisiert)
  • Meistverkauftes Auto Europas: Tesla Model Y springt im Februar an Spitze aller Antriebsarten
  • Autonom auf der Autobahn: Ford plant zweiten Elektroauto-Pickup als digitale Plattform ab ’25
  • Bericht: Betriebsrat in Tesla-Gigafactory fordert höhere Löhne als in deutscher Auto-Industrie
  • Tesla-Verfolger BYD verfünffacht Gewinn, verkauft in China mehr Autos als Volkswagen
Anzeige
  1. Startseite
  2. 100D
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de