• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Shanghai: Tesla errichtet aktuell weltweit größten Supercharger-Standort

21. September 2017 | 3 Kommentare

Bild: Tesla

Wir hatten Mitte Juli darüber berichtet, dass Tesla große Supercharger-Standorte mit bis zu 40 Ladestationen plant. Zu der Zeit der Meldung ist man davon ausgegangen, dass dies bei Fertigstellung die größten Standorte wären. Nun werden wir jedoch eines Besseren belehrt, denn Tesla plant nicht nur, sondern baut bereits einen Supercharger-Standort mit mehr als 40 Stationen.

Wie diese Redaktion erfahren konnte, entsteht der neue Standort in der Tiefgarage des Lilacs International Commercial Centre in Shanghai. Reddit-Nutzer JayinShanghai war an Ort und Stelle und hat auf Video festgehalten, wie der aktuelle Baufortschritt aussieht. Er musste zwar die Anzahl der Ladestationen schätzen, laut seiner Aussage waren es jedoch vier bis sechs Reihen mit jeweils 12 Superchargern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die zurzeit größten Supercharger-Standorte verfügen über etwa 20 Ladestationen. Dieser neue Standort in Shanghai wäre selbst mit der konservativen Schätzung von vier Reihen mit je 12 Ladestationen mehr als doppelt so groß. Wieso Tesla hierbei jedoch nicht die neuen, speziell für Städte entwickelten Supercharger einsetzt, ist nicht bekannt.

Passend dazu

  • tesla supercharger schanghai 72 saeulen Tesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
  • tesla v3 supercharger wismar model-s V3-Invasion in Deutschland: Neueste Tesla-Supercharger an vier Standorten entdeckt

Tags: Shanghai, Supercharger, Tesla

Verkauf des Model S 75 soll ab nächster Woche eingestellt werden

Tesla arbeitet mit AMD offenbar an eigenem Computerchip für das autonome Fahren

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem wie Apple“: Investmentbank sieht Energie als nächsten Billionen-Markt für Tesla
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Shanghai
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de