• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Studie: Tesla Motors auf Platz 6 der einflussreichsten Automarken

19. April 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Tesla Motors gehört aktuell noch zu den eher kleineren Automarken der Branche. Nichtsdestotrotz scheint man nach einer aktuellen Studie großen Einfluss auf den Fahrzeugmarkt auszuüben. Zur Einfluss-Bewertung wurden Online- und Offline-Texte sowie Nachrichten aus den Sozialen Medien herangezogen und analysiert.

In der Auswertung konnte Tesla Motors den sechsten Platz einnehmen, nur knapp hinter General Motors, Ford, Chrysler, Toyota und Volkswagen, welche die Top-5 bilden. Elon Musk hingegen befindet sich als eine der einflussreichsten Personen der Branche auf den zweiten Platz. Besser platziert ist lediglich GM-CEO Mary Barra.

Erstaunlicherweise befinden sich hinter Tesla Motors viele bekannte Automarken, deren Einfluss man eventuell höher eingeschätzt hätte. So konnte der kalifornische Autobauer Marken wie Honda, BMW oder gar Mercedes-Benz respektive Daimler abhängen. Dies könnte die letzten Äußerung seitens Mercedes erklären.

Auch wenn Elon Musk insgesamt den zweiten Platz belegt, so befindet er sich auf Rang Eins wenn es um Technologie oder Treibstoffeffizienz geht. Damit schlägt er Industrie-Koryphäen wie Sergio Marchionne von Fiat-Chrysler oder Alan Mulally von Ford.

„Elon Musk treibt zwei wesentliche Faktoren voran: bezahlbare elektrische Fahrzeuge und alternative Verkaufskonzepte in der Automobilbranche“, heißt es in der Studie. Als alternative Verkaufskonzepte versteht man hierbei den Direktverkauf, welcher in einigen US-Bundesstaaten noch mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat.

Passend dazu

Tags: Automarken, Einfluss, Elon Musk, Studie, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Probleme bei Tesla Semi: Bildschirm-Ausfälle und Rückruf wegen Parkbremse (aktualisiert)
  • Meistverkauftes Auto Europas: Tesla Model Y springt im Februar an Spitze aller Antriebsarten
  • Autonom auf der Autobahn: Ford plant zweiten Elektroauto-Pickup als digitale Plattform ab ’25
  • Bericht: Betriebsrat in Tesla-Gigafactory fordert höhere Löhne als in deutscher Auto-Industrie
  • Tesla-Verfolger BYD verfünffacht Gewinn, verkauft in China mehr Autos als Volkswagen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Automarken
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de