• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Stuttgarter Regionaldirektorin möchte ein Tesla Model S als Dienstwagen

25. September 2014 | 4 Kommentare

Bild: flickr / mariordo59

Die Direktorin des Verbands Region Stuttgart, Nicola Schelling, hat sich vor wenigen Tagen öffentlich dazu geäußert, welchen Dienstwagen sie sich wünscht. Erstaunlicherweise kommt dieser nicht aus der Region Stuttgart oder gar aus Deutschland, sondern aus Nordamerika. Das Tesla Model S des kalifornischen Autobauers Tesla Motors hat es der Regionaldirektorin angetan.

Schelling möchte damit ein Zeichen im Bereich der Elektromobilität und der Energiewende setzen. Viele Kollegen konnten diese Entscheidung jedoch nicht nachvollziehen. Laut Rainer Ganske (CDU), verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion, hätte Frau Schelling auch bei bei den regionalen Autobauern Daimler und Porsche „mit Sicherheit ein adäquates Fahrzeug gefunden.“

Aufgrund des sich dadurch aufgebauten politischen Drucks hat sich Schelling nun entschieden das Fahrzeug privat zu finanzieren. Ein Leasing-Vertrag mit Kosten in Höhe von 1.200 Euro monatlich soll es sein, wobei sich die Regionaldirektorin die Aufwendungen ersetzen lässt, wenn sie das Auto im Dienst nutze. Sie will damit ohne Angriffspunkt weiterhin Flagge zeigen.

Passend dazu

  • Vergleich Tesla Model 3 und ID.3 Alle gegen Tesla, Teil 1: Was kann der Elektro-Erstling VW ID.3 im Vergleich zum Model 3?
  • vdi-studie-elektroautos-co2-verbrenner-hybrid-robin-engelhardt Kommentar: Neue VDI-Studie zu Elektroautos teils überholt und intern umstritten

Tags: Dienstwagen, Elektromobiliät, Model S, Tesla

Iowa verbietet Tesla Motors das Anbieten von Probefahrten

Laut Goldman Sachs bereits 4.000 Reservierungen des Model S in China

Neueste Beiträge

  • Musk sieht Tesla zu einem der weltgrößten KI-Unternehmen werden – Infotag Ende Juli
  • Was in China passiert, bleibt in China: Tesla-Managerin sagt lokale Daten-Speicherung zu
  • Jetzt auch nachträglich: Tesla soll Preise für Solardach-Installation massiv erhöht haben
  • Wir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  1. Startseite
  2. Dienstwagen
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de