• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

E-Scooter statt Elektroauto: Seat-Roller mit Daten wie Ninebot G30D – aber viel billiger

11. Dezember 2020 | 8 Kommentare

Seat Mo

Mit dem einfachen Elektroauto Mii electric hatte Seat seit Anfang dieses Jahres ein interessantes Fahrzeug im Angebot – aber nur kurz, denn schon weniger als ein halbes Jahr nach der Erhöhung der deutschen Kaufprämie im Juni war es ausverkauft und kann seitdem nicht mehr bestellt werden. Erst irgendwann 2021 soll es wieder ein Seat-Elektroauto geben, …

Mehr

Auto-Verband fordert 10 bis 20 Milliarden Euro für Ladesäulen und Brennstoffzellen

16. Januar 2020 | 62 Kommentare

vda stefan wolf

Im Vorfeld eines Auto-Gipfeltreffens mit mehreren Bundesministern sowie Vertretern von Industrie und Gewerkschaften am Mittwoch im Kanzleramt sind Forderungen nach Milliarden-Unterstützung für die Branche laut geworden. Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hofmeister-Kraut forderte im Deutschlandfunk 40 bis 50 Milliarden Euro Hilfe für „Baden-Württemberg, für die Automobilbranche, auch für die anderen Automobilländer“, ein Vorstandsmitglied des Autoverbands VDA 10 …

Mehr

Nissan setzt auf Hybride – Produktchef: Frauen tun sich schwer mit reinen Elektroautos

8. Januar 2020 | 104 Kommentare

nissan e-power hybrid

Mit Ivan Espinosa, Produktstrategiechef von Nissan, hat innerhalb von einer Woche die dritte hochrangige Führungskraft bei einem japanischen Autohersteller den von Tesla vorangetriebenen Trend zur reinen Elektromobilität in Frage gestellt. Man werde in Europa stärker auf Elektrifizierung setzen, aber das bedeute nicht nur Elektroautos, sagte Espinosa der Publikation Automotive News Europe: Einen sehr wichtigen Teil …

Mehr

Norwegen wird zum Land der Elektroautos, Tesla Model 3 an der Spitze

4. Januar 2020 | 34 Kommentare

Tesla-Model-3-Goldenes-Lenkrad

In Norwegen schreitet die Entwicklung zur Elektromobilität weiter schneller voran als in jedem anderen Land der Welt. Gut 42 Prozent aller dort im Jahr 2019 neu zugelassenen Pkw waren reine Elektroautos, teilte der Automobil-Verband OFV jetzt mit. Insgesamt wurden in Norwegen im vergangenen Jahr demnach gut 60.000 Elektroautos neu zugelassen – und fast jedes dritte …

Mehr
Anzeige

SPD will Umweltprämie für elektrische Lieferfahrzeuge und Taxis auf 8.000 Euro erhöhen

15. Dezember 2017 | 20 Kommentare

Die Bundesregierung hat im April letzten Jahres eine Kaufprämie für Elektroautos beschlossen, die reine Elektrofahrzeuge mit einer Prämie in Höhe von 4.000 Euro und Hybridfahrzeuge mit 3.000 Euro fördert. Für die SPD sind das offenbar nicht genügend Anreize, damit vor allem elektrische Lieferfahrzeuge und Taxis gekauft werden. Wie Fraktionsvize Sören Bartol der „Bild“-Zeitung am Donnerstag erklärte, …

Mehr

Volvo lobt Tesla und will selbst gesamte Modellpalette elektrifizieren

18. Mai 2017 | 162 Kommentare

Während bei Tesla erst kürzlich das 200.000. Fahrzeug vom Band gelaufen ist, setzt Volvo mehr als zweieinhalb Mal so viele Fahrzeuge pro Jahr ab. Man könnte somit annehmen, dass die Schweden eher den Amerikanern etwas beibringen können, als umgekehrt. Doch wie der schwedische Automobilhersteller nun verrät, hat offenbar Tesla den Umschwung bei Volvo mit eingeläutet. In einem Gespräch mit …

Mehr

Tesla äußert sich zum Förderprogramm der Bundesregierung

4. Mai 2016 | 29 Kommentare

Tesla hat gestern auf dem offiziellen Blog eine Antwort auf das Förderprogramm der Bundesregierung veröffentlicht. In dieser ist zu lesen, dass der Elektroautobauer zwar generell hinter einem solchen Förderprogramm steht, man jedoch die Kriterien, die verabschiedet wurden, für unfair hält. Damit spricht Tesla das Preislimit an, welches die geförderten Fahrzeuge betrifft. Hierbei darf der Netto-Listenpreis …

Mehr

Bundesregierung fördert Elektroautos mit Kaufprämie von bis zu 4.000 Euro

27. April 2016 | 57 Kommentare

Wie die Bundesregierung auf der offiziellen Internetseite berichtet, hat man gestern Abend eine Subvention für Elektroautos beschlossen. Demnach erhalten reine Elektrofahrzeuge eine Prämie von 4.000 Euro, während Plug-in-Hybride mit 3.000 Euro gefördert werden sollen. Weiterhin plant man die Ladeinfrastruktur mit 300 Millionen Euro zu fördern. Das Programm könne mit einem Kabinettsbeschluss bereits im Mai starten. Insgesamt sollen mit dem …

Mehr

Daimler-Aktionäre besorgt über Tesla und andere Elektroautobauer

7. April 2016 | 55 Kommentare

Auf der diesjährigen Hauptversammlung von Daimler am gestrigen Mittwoch haben Anteilseigner Besorgnis geäußert, da sie eine Bedrohung von Unternehmen aus dem Silicon Valley erkennen, darunter der Elektroautobauer Tesla. Ingo Speich, Portfolio-Manager bei Union Investment, sagte laut Financial Times, dass die Kapitalmärkte besorgt seien, da die „fetten Jahre“ für deutsche Premium-Autohersteller bald schon vorbei sein könnten. Laut Speich erlebt …

Mehr

Kaufprämien: Sigmar Gabriel will Elektromobilität mit 2 Milliarden Euro fördern

14. Januar 2016 | 5 Kommentare

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel möchte laut Informationen der Zeitung Die Zeit die Elektromobilität in Deutschland stärker fördern. Demnach soll ein Förderprogramm in Höhe von 2 Milliarden Euro dafür sorgen, dass man das angepeilte Ziel von eine Million Elektroautos bis 2020 auf Deutschlands Straßen erreicht. Die Fördermittel sollen als Kaufprämien genutzt werden. Der Minister möchte weiterhin die Ladeinfrastruktur schneller und …

Mehr

Porsche CEO: „Ich weiß nichts über Tesla“

29. Juni 2015 | 25 Kommentare

Matthias Müller ist CEO beim deutschen Sportwagenhersteller Porsche und ähnlich wie Elon Musk von der Elektromobilität nicht ganz abgeneigt. Obwohl der US-Amerikaner mit Tesla Motors zurzeit noch einen deutlichen Vorsprung in diesem Gefilde vorweisen kann, will Porsche Ende 2017 oder spätestens Anfang 2018 einen vollelektrischen Sportwagen in das Sortiment aufnehmen. Zwar sollte man meinen, dass …

Mehr

Bundeskabinett beschließt u.a. Sonderkennzeichen für Elektrofahrzeuge

28. Mai 2015 | Kommentieren

Wie die Bundesregierung auf der offiziellen Webseite mitteilt, hat das Bundeskabinett in einer Verordnung beschlossen, dass Elektrofahrzeuge künftig mit einem gesonderten Kennzeichen ausgestattet werden können. Zusätzlich dazu können auch weitere Sonderrechte im Straßenverkehr in Anspruch genommen werden, so beispielsweise besondere Parkplätze an Ladestationen. Erst Mitte November letzten Jahres empfand der Bundesrat die Gesetzesvorlage für das …

Mehr

Das 50.000ste Elektrofahrzeug wurde in Norwegen zugelassen, es ist ein Tesla Model S

21. April 2015 | Kommentieren

In Norwegen wurde gestern das 50.000ste Elektrofahrzeug des Landes zugelassen und zur Freude von Tesla Motors war dies kein geringeres als ein Tesla Model S. Dies zeigt noch einmal, wie wichtig der norwegische Markt für Tesla Motors ist. Erst im Januar haben wir bereits darüber berichtet, dass das Tesla Model S dort den fünften Platz …

Mehr

Porsche will in die Fußstapfen von Tesla Motors treten

31. März 2015 | Kommentieren

Wer hätte gedacht, dass ein renommierter Sportwagenhersteller, der schon Jahrzehnte Automobile herstellt, einmal einem Neuankömmling folgen würde. Der renommierte Hersteller ist hierbei die Porsche AG, der Neuankömmling kein Geringerer als Tesla Motors. Der Vorstandsvoritzende des deutschen Sportwagenherstellers nimmt die Kalifornier nämlich als Vorbild. „Tesla hat ein außergewöhnliches Auto gebaut“, erklärt Matthias Müller, Vorstandvorsitzender der Porsche …

Mehr

Virgin Group könnte Tesla Motors Konkurrenz machen

20. März 2015 | Kommentieren

Richard Branson, Gründer des Mischkonzerns Virgin Group, will mit Virgin Galactic Menschen in den Weltraum bringen, lässt mit Virgin Racing eigens entwickelte elektrische Fahrzeuge an der Formula E teilnehmen und besitzt ein Telekommunikationsimperium. Sein nächstes Projekt könnte der Transfer seines bisherigen Know-Hows in die Welt der Fahrzeughersteller sein. „Wir haben mehrere Teams die an Elektrofahrzeugen …

Mehr

Durch Förderprojekt das Model S um 15 Prozent günstiger leasen

21. Februar 2015 | Kommentieren

Tesla Motors verschickt gerade offiziell einen Newsletter, mit dem auf ein Förderprojekt hingewiesen wird, wovon jedoch ausschließlich Gewerbekunden profitieren. Das Förderprogramm „Erneuerbar Mobil“ des Bundesministerium für Umwelt, hat sich zum Ziel gesetzt, „Elektrofahrzeuge als marktfähige Umweltinnovation im gewerblichen Umfeld zu etablieren“, heißt es im Newsletter. Wenn man hierbei das Model S über Alphabet least und …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Anleihen kein Junk mehr: Zweite Agentur stuft Schulden auf Investment-Grade hoch
  • Haustechnik-Debatte: Tesla-Chef will Mandat für Wärmepumpen und kein Glühbirnen-Verbot
  • Bald auch bei Tesla? Presse-Adresse von Twitter beantwortet alle E-Mails mit Kot-Emoji
  • Tesla-Update bringt Distanz-Messung ohne Ultraschall – aber vorerst nur für FSD-Tester
  • Klage-Drohung: LG Chem will Patente für nickelreiche Elektroauto-Batterien durchsetzen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elektromobiliät
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de