• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla: Batteriezelldesign ist „nicht eingefroren“

15. November 2018 | 9 Kommentare

Tesla-Batteriezelle

Bild: CNBC

Die von Tesla mit Technologie-Partner Panasonic für seine Elektroauto-Batterien entwickelten Rundzellen gelten als die fortschrittlichsten der Branche. Der für die Autosparte der Kalifornier verantwortliche Top-Manager Jerome Guillen betonte nun, dass die Leistungsfähigkeit der Akkus weiter optimiert werden soll.

„Wir verbessern das Zelldesign. Das Design der Zelle ist nicht eingefroren. Es entwickelt sich weiter und wir haben eine schöne Roadmap für in den nächsten Jahren anstehende Technologie-Verbesserungen“, so Guillen in einem Interview mit dem US-Nachrichtensender CNBC.

Take an inside look at Tesla's gigafactory, a highly-automated plant run by thousands of robots to make Model 3 battery packs. https://t.co/uu0UWzwZyG pic.twitter.com/UX9BAtXV36

— CNBC (@CNBC) November 13, 2018

Vor knapp zwei Jahren führte Tesla für das 2017 gestartete Model 3 ein neues Zelldesign im Format 2170 ein. Im Vergleich zu dem bei der Limousine Model S und dem SUV Model X eingesetzten 18650-Format fallen die neuen Zellen breiter und länger aus.

Um den versprochenen Einstiegspreis von 35.000 US-Dollar vor Steuern für das Model 3 zu realisieren, will Tesla die Kosten seiner Batteriepakete möglichst bald auf mindestens 100 Dollar pro kWh senken. Neben den Zellen sollen dazu auch die kompletten Batteriemodule optimiert werden.

Firmenchef Elon Musk hatte im August erklärt, dass Tesla ein „leichteres, besseres, preiswerteres“ Batteriepaket entworfen habe, das Ende des Jahres serienreif sein und Anfang 2019 in Produktion gehen soll. Auch die Reichweite soll durch die Neuerung gesteigert werden. Über konkrete Werte oder technische Details schweigt sich das Unternehmen noch aus.

Passend dazu

Tags: Batterie, Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Batterie
  3. Tesla arbeitet an verbesserten Batteriezellen > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de