• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla beantragt Patent für Apparatur für umfassende Tests von Batteriezellen

16. September 2019 | Kommentieren

Tesla-Fabrik

Bild: Tesla (Symbolbild)

Gut und lange funktionierende Batterien sind ein entscheidender Faktor für überzeugende und sichere Elektroautos, sodass in ihrer Entwicklung großer Augenmerk auf ihre Zyklenfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gelegt wird. Tesla hat jetzt offenbar ein neues Verfahren für aussagekräftigere Tests von Batteriezellen entwickelt: Ende August wurde vom US-Patentamt eine Patentanmeldung des Unternehmens für eine „Apparatur und Methode zur Erkennung von Verformungen in Batteriezellen“ veröffentlicht.

Bislang bezieht Tesla fast alle Batteriezellen für die Akkupacks seiner Fahrzeuge vom langjährigen engen Partner Panasonic. Allerdings hat das Unternehmen in der Zwischenzeit den Speicherspezialisten Maxwell Technologies übernommen, was zur Grundlage für eine eigene Zellproduktion werden könnte. Tesla-CEO hat bereits angekündigt, bald Pläne für eine Produktion im großen Maßstab vorzustellen, und das Unternehmen sucht derzeit Mitarbeiter für einen neu aufzubauenden Bereich Zellproduktion.

Wie Tesla in der Patentanmeldung erklärt, kann es im Betrieb von Batteriezellen dazu kommen, dass sie aufgrund hoher Belastung oder äußerer Einflüsse nicht im optimalen Temperaturbereich arbeiten. Dies wiederum könne zu schädlichen Abläufen in ihrem Inneren führen, die eine Deformation der äußeren Hülle zur Folge haben kann. Um dies zu erkennen, werden in Tests derzeit Dehnmess-Streifen oder optische Messungen eingesetzt, mit denen sich allerdings jeweils nur einzelne Punkte überwachen lassen.

Dem setzt Tesla jetzt ein aufwendigeres System entgegen, bei dem Zellen in eine Vorrichtung eingespannt und sowohl gedreht als auch entlang der Längsachse bewegt werden; währenddessen sollen außerdem unterschiedliche Lade- und Entladezustände herbeigeführt werden, sodass die Messung auch hier eine größere Bandbreite umfasst. Vorgenommen wird sie von einer „digitalen Messschraube“, die eine Vielzahl von Einzelergebnissen an eine Auswertungseinheit schicken soll. Falls eine zu hohe Abweichung in der Form der Batteriehülle festzustellen ist, wird eine Warnmeldung ausgegeben.

Via: WIPO
Tags: Batterie, Tesla

Anzeige

Warum die Elektroautos von Tesla immer noch die größte Reichweite haben

Photovoltaik-Anlage und fünfte Produktionslinie für Tesla-Standort in Fremont

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger
  • Giga-Pressen in Grünheide und Texas: Riesen-Maschinen für neue Tesla-Fabriken kommen
  • 100 Mio. Dollar: Tesla-Chef will Wettbewerb zum Einfangen von Kohlendioxid starten
  • Neue Basis-Version Porsche Taycan: Preis wie Tesla Model S, schnell wie kleinstes Model 3
  • „Abonnieren“-Menü in Tesla-Konto entdeckt: Kommt jetzt autonomes Fahren zur Miete?
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de