• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Bericht: Selbst Praktikanten hatten Zugriff auf Verkada-Kameras – Tesla China nicht betroffen

12. März 2021 | Kommentieren

tesla gigafactory china produktion model-3 roboter

Bild: Produktion bei Tesla in China (Symbolbild Tesla)

Vernetzte Sicherheitskameras sind für Unternehmen eine praktische Sache: Nicht nur kann man damit Büros oder Fabriken im Auge behalten, das Überwachungspersonal dafür muss nicht einmal vor Ort sein, weil die Kamera-Bilder über das Internet abgerufen werden können. Doch dann sollten solche Zugänge gut gesichert sein – und bei dem Anbieter Verkada war das offenbar ganz und gar nicht der Fall. Hacker verschafften sich nach Berichten Zugriff zu Super-Konten, mit denen sie Zugriff auf 150.000 Verkada-Kameras bei tausenden Kunden einschließlich Tesla hatten. Intern sollen mehr als 100 Mitarbeiter diese Möglichkeit gehabt haben.

Tesla China: Nur Zulieferer-Fabrik

Das kalifornische Unternehmen Verkada wurde 2016 gegründet und bietet sowohl Hardware als auch Cloud-Software für Kamera-Überwachung. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Tesla oder die Software-Firma Cloudflare ebenso wie Krankenhäuser, Schulen oder Polizei-Behörden. Insgesamt sind es nach Angaben auf der Website 5200 Kunden. Auf all deren Verkada-Kameras einschließlich Cloud-Aufzeichnungen sollen interne Mitarbeiter regulär Zugriff gehabt haben. Das entdeckten Hacker um den Schweizer Tillie Kottmann, wie zuerst die Nachrichten-Agentur Bloomberg berichtete.

Mit Blick auf Tesla hieß es zunächst, sowohl ein Showroom in Kalifornien als auch die Gigafactory in China seien mit Verkada-Technik ausgestattet und deshalb betroffen gewesen. Gegenüber der Agentur Reuters dementierte Tesla dies aber für China: Dort seien weder die eigene Fabrik noch Vertretungen auf Entfernung zu beobachten gewesen, sondern nur die Anlagen eines Zulieferers. Auch diese Möglichkeit sei abgestellt worden. Zu der Tesla-Filiale in Kalifornien enthält der Bericht keine Aussage.

Die Gruppe um Kottmann hatte sich nach seinen Aussagen gegenüber Bloomberg Zugang zu den Verkada-Kameras verschafft, um darauf aufmerksam zu machen, wie weit die Überwachung von Menschen schon geht. Die Daten für das Einloggen als „Super-Administrator“ für alle Kunden seien im Internet zu finden gewesen. Und wie frühere Verkada-Mitarbeiter der Agentur sagten, ging das Unternehmen mit den mächtigen Möglichkeiten auch intern nicht sehr sorgfältig um.

Praktikanten als Super-Administrator

Insgesamt hätten mehr als 100 Personen bei Verkada die Möglichkeit gehabt, durch die Kameras von tausenden Kunden zu blicken – einschließlich Verkaufspersonal und Praktikanten, berichteten die Ex-Insider. Zudem seien die Sicherheitsmaßnahmen lax gewesen. Zwar sei für das Einloggen als Super-Administrator eine Mehr-Faktor-Authentifizierung vorgesehen gewesen, doch die habe man einfach abschalten können. Und das System habe zwar das Eingeben von Gründen für das Anmelden an Kunden-Kameras verlangt, doch die seien nie überprüft worden.

Das Unternehmen teilte dazu mit, der Zugriff sei auf Techniker und Support-Mitarbeitende begrenzt gewesen und nur zur Lösung konkreter Probleme zulässig. Verkada-Personal werde klar darauf hingewiesen, dass vor einem Zugriff die explizite Einwilligung der Kunden erforderlich sei. Die Login-Daten, die von den Hackern genutzt wurden, funktionierten laut dem Bloomberg-Bericht nach der Anfrage dazu nicht mehr.

Passend dazu

Tags: Datenschutz, Kamera, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Datenschutz
  3. "Praktikanten" mit Zugriff auf Kunden-Kameras von Verkada > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de