• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Aktuell: Tesla-Chef warnt vor „schwierigen Quartalen“ – neues Elektroauto nur Model Y?

24. Juli 2025 | 2 Kommentare

tesla model-y entwurf frei

Bild: @DominicBRNKMN (freier Entwurf für mögliches Tesal Model Q)

In der Analysten-Konferenz zu den Tesla-Finanzen im zweiten Quartal hat CEO Elon Musk am Mittwoch ein optimistisches Bild der Zukunft gezeichnet. Die eigentliche Story für das Unternehmen sei Autonomie, wiederholte er, nachdem bekannt gegeben wurde, dass Tesla-Gewinn und -Umsatz in Q2 2025 deutlich gesunken sind. Bis Mitte 2026 könnte es so weitergehen, denn Musk warnte, dass möglicherweise weitere schwierige Quartale bevorstehen. Beim Verkauf sollen neue Modelle vor Ende dieses Jahres helfen – zu denen sich Tesla weiterhin nicht eindeutig äußerte.

Tesla-Reserven in Q2 gesunken

Bei Gewinn und Umsatz im zweiten Quartal 2025 hat Tesla die Erwartungen der Börse ungefähr erfüllt, doch diese waren zuvor mehrfach gesenkt worden. Wie sich am Mittwoch nach US-Handelsschluss bestätigte, war der Umsatz rund 12 Prozent niedriger als in Q2 vor einem Jahr. Der bereinigte Gewinn pro Aktie sank sogar um 23 Prozent. Zudem nahmen erstmals seit langer Zeit die Cash-Reserven nicht weiter zu: In dem neuen Bericht werden 36,78 Milliarden Dollar an Liquidität ausgewiesen, gut 200 Millionen Dollar weniger als Ende März.

Damit ist das Polster immer noch riesig, aber in den nächsten Monaten könnte es weiter schrumpfen. Laut CEO Musk befindet sich Tesla in einer „merkwürdigen Übergangszeit“, in der man in den USA viele Anreize für den Kauf von Elektroautos verliere. Gleichzeitig befinde sich autonomes Fahren noch in einer relativ frühen Phase. Es liefert also noch keine hohen Einnahmen, was laut Musk bedeutet, dass Tesla wahrscheinlich „einige schwierige Quartale“ haben könne. Er sage nicht, dass es so komme, aber das sei möglich, erklärte er gegen Ende der Q2-Konferenz.

Musk-Aussagen drücken Tesla-Aktie

Vorher hatte die Tesla-Aktie den erwarteten Rückgang bei Umsatz und Gewinn ebenso ohne nachbörslichen Verlust weggesteckt wie die Tatsache, dass der Bericht anders als im April angekündigt keine konkrete Prognose für den Elektroauto-Verkauf in 2025 enthält. Während der Konferenz fiel sie jedoch zunächst leicht, und nach Musks möglicher Gewinn-Warnung um bis zu 6 Prozent. Zuvor hatte der Finanzchef Vaibhav Taneja bestätigt, dass Tesla Anlauf-Verluste bei seinem Robotaxi-Dienst „aus der Bilanz“ finanzieren wird, also aus den Reserven.

In der zweiten Jahreshälfte 2025 und mit Sicherheit vor Jahresende werde Autonomie seiner Meinung nach skaliert sein, ergänzte Musk. Er wäre überrascht, wenn die „economics“ von Tesla, also wohl die wirtschaftlichen Kerndaten, bis dahin nicht „sehr überzeugend“ würden. In der Zwischenzeit aber könnte sich der Abwärtstrend bei den Elektroauto-Verkäufen und damit zumindest auch beim Umsatz fortsetzen. Eine konkrete Prognose dazu gab Tesla auch in der Q2-Konferenz am Mittwoch nicht ab.

Neues Elektroauto für 2025 bestätigt

Relativ vage blieben waren auch die Aussagen zu einem anderen Thema, das für Anleger neben den anhaltend großen Robotaxi-Visionen wichtig ist. In der ersten Hälfte von 2025 wollte Tesla nach Angaben in früheren Quartalen mit der Produktion von mindestens einem „bezahlbareren“ Elektroauto beginnen. Einige Exemplare davon wurden im Juni tatsächlich produziert, heißt es in dem aktuellen Bericht. Die Volumen-Produktion sei für die zweite Jahreshälfte geplant.

Um was für ein Elektroauto es sich konkret handelt, steht nicht in dem Bericht. In der Konferenz zu Q1 im April sprachen Tesla-Manager von großen Ähnlichkeiten zu Model 3 und Model Y, und laut Gerüchten aus China ist zunächst tatsächlich nur ein abgespecktes Model Y zu einem niedrigeren Preis als bisher geplant. Auf der anderen Seite schrieb die oft gut informierte Analyse-Abteilung der Deutschen Bank vor kurzem erneut über ein angebliches Tesla Model Q in einem kompakteren Format, das noch 2025 ausgeliefert werden solle.

Tesla Model Q oder „nur Model Y“?

Am Mittwoch wurde das Tesla-Management erneut mehrfach darauf angesprochen. Eine Frage nach dem Aussehen des bezahlbareren Modells wehrte Finanzchef Taneja ab, aber CEO Musk schien die Gerüchte zu einem billigeren Model Y zu bestätigen: „Es ist einfach ein Model Y“, fiel er dem CFO ins Wort. Damit habe er die Katze aus dem Sack gelassen. Diese Äußerung war jedoch nicht nur akustisch schwer zu verstehen, sondern möglicherweise auch nicht ernst gemeint, denn sie wurde von Lachen von Musk und anderen Teilnehmern begleitet.

Klar ist nach der Veröffentlichung und Konferenz am Mittwoch damit, dass Tesla vor Ende dieses Jahres mit Auslieferungen eines bislang nicht bekannten Modells beginnen will. Ob es sich dabei um ein modifiziertes Model Y vielleicht sogar mit unverändertem Namen handelt oder um ein Model Q oder anders genanntes Elektroauto im kleineren Format als bisher, blieb jedoch offen. Auf jeden Fall scheint CEO Musk angesichts seiner Warnung vor schwierigen Quartalen nicht damit zu rechnen, dass es für Tesla vor Mitte 2026 viel bewegen kann.

Passend dazu

  • zeekr 9x elektroauto super hybrid suv Tesla-Woche 28/25: Robotaxi-Expansion, KI-Patzer, HV-Termin, Indien-Start, Super-Hybride
  • tesla semi transport cybertruck elektroautos Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit

Tags: Aktie, Model Q, Model Y, Quartalsbericht, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef warnt vor „schwierigen Quartalen“ – neues Elektroauto nur Model Y?
  • Aktuell: Tesla-Gewinn und -Umsatz in Q2 etwa wie erwartet, erste neue E-Autos produziert
  • Vorschau: Tesla meldet Finanzdaten für Q2 – Deutsche Bank sieht Model Q vor Ende 2025
  • Tesla-Woche 29/25: Model Y L, neue Akkus, FSD-Transfer, Penis-Scherz „epischste Demo“
  • Aktuell: Tesla plant laut Leak größeren Akku für Model 3 und Model Y noch in diesem Jahr
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Tesla-Chef warnt, macht Andeutungen zu Model Y > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de