• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Aktuell: Tesla-Gewinn und -Umsatz in Q2 etwa wie erwartet, erste neue E-Autos produziert

23. Juli 2025 | 4 Kommentare

tesla model-y gigafactory berlin endmontage

Bild: Tesla (Symbolfoto)

Gewinn und Umsatz von Tesla im zweiten Quartal 2025 waren merklich niedriger als vor einem Jahr. Das geht aus dem Quartalsbericht hervor, den das Unternehmen am Mittwochabend veröffentlichte. Demnach betrug der Gewinn pro Aktie bereinigt 0,40 Cent, was dem neuesten Prognose-Durchschnitt entspricht. Der Tesla-Umsatz von 22,5 Milliarden Dollar in Q2 lag ebenfalls im Rahmen der Erwartungen. Einige Exemplare eines zuvor für das erste Halbjahr 2025 angekündigten bezahlbarreen Elektroautos wurden laut dem Bericht im Juni produziert.

Keine konkrete Tesla-Prognose

Mit den jetzt gemeldeten 40 Cent pro Aktie ist der Gewinn von Tesla im Vergleich zu Q1 2024 um rund 23 Prozent gesunken. Laut einer Zusammenstellung des Unternehmens hatten Analysten zuletzt im Durchschnitt 39 Cent pro Aktie prognostiziert; Bloomberg berichtete von einer Konsens-Prognose von 42 Cent. Beim Umsatz in Q2 2025 ergibt sich ein Minus von rund 12 Prozent. Nach Tesla-Angaben waren hier 21,9 Milliarden Dollar erwartet worden, laut Bloomberg 22,6 Milliarden Dollar.

Eine konkrete Prognose zum Elektroauto-Verkauf in diesem Jahr enthält der Bericht nicht. Im Januar hatte Tesla hier eine „Rückkehr zum Wachstum“ in Aussicht gestellt und dies nach dem Ende des ersten Quartals nicht wiederholt. Nach Abschluss von Q2 sollte ein neuer Ausblick auf ganz 2025 folgen. Dazu heißt es jetzt nur, die Auswirkungen veränderter Zoll- und Handelspolitik seien schwierig vorherzusagen. Zwar investiere man in Wachstum bei Elektroautos und Energie, doch das Ergebnis hänge von unterschiedlichen Faktoren ab.

Bezahlbareres E-Auto noch 2025

Analysten der Deutschen Bank hatten im Vorfeld von einen neuem Tesla namens Model Q vor Ende dieses Jahres geschrieben und offenbar zum Teil Recht damit: Laut dem Quartalsbericht wurden im Juni erste Exemplare eines „bezahlbareren“ Modells produziert. Die Volumen-Produktion sei für die zweite Hälfte dieses Jahres geplant. Später in dem Bericht heißt es, die Einführung neuer Fahrzeuge in 2025 liege weiter im Plan.

Modell-Namen werden dazu nicht genannt. Die Deutsche Bank berichtete schon Ende 2024 von einem kommenden Tesla Model Q, doch die Bezeichnung stammte von ihr selbst. Keine offiziellen Informationen gibt es weiterhin auch zu der Frage, ob eines der neuen Modelle tatsächlich ein kompakteres Format haben wird. In der Konferenz zu Q1 im April erwähnten Tesla-Manager große Ähnlichkeit zu Model 3 und Model Y. In der Q2-Konferenz ab 23.30 Uhr deutscher Zeit am Mittwoch dürfte das Thema erneut zur Sprache kommen.

Passend dazu

  • zeekr 9x elektroauto super hybrid suv Tesla-Woche 28/25: Robotaxi-Expansion, KI-Patzer, HV-Termin, Indien-Start, Super-Hybride
  • tesla giga berlin million produktion Tesla-Woche 23/25: Meilensteine in Produktion, Musk vs. Trump, FSD-Daten, Megawatt-Laden

Tags: Aktie, Quartalsbericht, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef warnt vor „schwierigen Quartalen“ – neues Elektroauto nur Model Y?
  • Aktuell: Tesla-Gewinn und -Umsatz in Q2 etwa wie erwartet, erste neue E-Autos produziert
  • Vorschau: Tesla meldet Finanzdaten für Q2 – Deutsche Bank sieht Model Q vor Ende 2025
  • Tesla-Woche 29/25: Model Y L, neue Akkus, FSD-Transfer, Penis-Scherz „epischste Demo“
  • Aktuell: Tesla plant laut Leak größeren Akku für Model 3 und Model Y noch in diesem Jahr
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Tesla-Gewinn Q2 wie erwartet, neue E-Autos > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de