• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla-CIO verlässt das Unternehmen, ehemaliger Apple OS-Sicherheitsexperte wechselt zu Tesla

5. April 2016 | Kommentieren

Bild: Tesla

Wie der Branchendienst Electrek berichtet, hat der Chief Information Officer (IT-Leiter) von Tesla, Jay Vijayan, seinen Posten bei dem kalifornischen Unternehmen aufgegeben, um ein eigenes Startup zu gründen. Seine Rolle (u.a. direkter Austausch mit Tesla-CEO Elon Musk) übernimmt in der Zwischenzeit der Vice-President of Information Technology, Ganesh V. Iyer.

Ende März hatten wir darüber berichtet, dass auch ein Verantwortlicher für Finanzen das Unternehmen verlässt und zu Amazon wechselt. Fast zeitgleich wechselte auch einer von Teslas Chef-Pressesprecher, wobei man bisher nicht weiß, wer sein neuer Arbeitgeber ist.

Tesla-CIO Vijayan hat grundlegend zum Erfolg der Autobauers beigetragen. Mit einem Team von 25 Softwareentwicklern wurde in nur vier Monaten ein eigenes ERP-System für Tesla entwickelt. Dabei konzentrierte man sich auf die Faktoren, die Tesla von anderen Fahrzeugherstellern unterscheiden: Fahrzeuge online verkaufen, eigenen Service anbieten und Over-the-Air-Updates einspielen.

OS-Sicherheitsexperte von Apple abgeworben

Nachdem man im August letzten Jahres den Sicherheitsexperten Chris Evans von Google abwarb, um Sicherheitslücken in Tesla-Fahrzeugen ausfindig zu machen und zu beseitigen, wurde kürzlich mit Aaron Sigel ein weiterer Sicherheitsexperte eingestellt. Dieses Mal hat man den neuen Mitarbeiter von Apple abgeworben.

Wie Electrek berichtet, war Sigel von 2004 bis 2009 bei Apple beschäftigt und verließ dann das Unternehmen, um eine eigene Firma zu gründen. Er wechselte in 2012 erneut zu Apple und war dort im OS Security Team des IT-Riesen beschäftigt. Aktuell ist er bei Tesla für die Sicherheit der in den Fahrzeugen eingebaute Software zuständig, unter der Führung von Chris Evans.

Passend dazu

  • Apple-Store Mehr zum Apple-Elektroauto: Produktion laut Bericht ab 2024, Batterie-Durchbruch geplant
  • tesla model-3 check munro Nissan und Hyundai keine Partner für Apple-Elektroauto – aber Tesla-Kenner als Berater?

Tags: Apple, Sicherheit, Software, Tesla

Tesla lieferte 14.820 Fahrzeuge im 1. Quartal 2016 aus, Absatzziel für 2016 weiterhin möglich

Musk enthüllt haufenweise neue Infos und Details zum Model 3 via Twitter

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem wie Apple“: Investmentbank sieht Energie als nächsten Billionen-Markt für Tesla
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Apple
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de