• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Blog: Tesla will in Corona-Pause US-Produktion ausbauen – 5000 Model Y pro Woche?

10. April 2020 | 10 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla will die Coronavirus-Zwangspause in seinem Elektroauto-Stammwerk Fremont in Kalifornien offenbar nutzen, um anschließend schnell und mit möglicherweise höheren Volumina wieder in die Produktion einsteigen zu können. Laut dem Blog Electrek reichte Tesla in den vergangenen Tagen mehrere Bauanträge ein, die erhebliche Veränderung und Erweiterungen in Fremont erwarten lassen. Ob sie schon genehmigt sind und ob die geplanten Arbeiten im aktuellen Umfeld ausgeführt werden dürfen, blieb zunächst offen.

„Tesla 5k Expansion“ für Model Y?

Die Tesla-Anträge enthalten laut Electrek abgekürzte und zum Teil kryptische Angaben, sodass man ihnen nicht unbedingt sichere Informationen entnehmen kann. Sehr interessant klingt aber einer, in dem es um die „Verbesserung der bestehenden Rohkarosserie-Fertigung zur Erhöhung der Produktionskapazität“ geht. Er soll in Zusammenhang mit einem Bauantrag von Ende März stehen, in dem es um eine „Tesla 5k Expansion“ geht, also wohl um eine Steigerung der Produktion um oder auf 5000 Fahrzeuge in einem bestimmten Zeitraum.

Bei seinen Produktionsplanungen benutzte Tesla in der Vergangenheit als Zeiteinheit häufig Wochen, was auch hier plausibel wäre. Als einziges aktuelles Modell, für das eine Produktion von hochgerechnet 250.000 Stück pro Jahr passend erscheint, kommt das neue Model Y in Frage. Nach Angaben im Tesla-Jahresbericht für 2019 betrug die Jahreskapazität für Model 3 und Model Y Ende Januar 2020 zusammen 400.000 Einheiten und sollte nach Erweiterungen in der zweiten Jahreshälfte auf 500.000 gesteigert werden.

Tesla will Lackiererei reaktivieren

Möglicherweise hat Tesla also jetzt vor, die erwähnten Erweiterungen vorzuziehen; ohnehin ist das zweite Halbjahr schon nah. Doch wenn sich das „5k“ tatsächlich auf das Model Y bezieht und als Wochenangabe gemeint ist, würde das bedeuten, dass dessen Produktion in 2020 stärker gesteigert werden soll als im Februar angegeben: statt um 100.000 Einheiten (ausgehend davon, dass das Volumen beim Model 3 gleich bleibt) wohl um mindestens das Doppelte.

Für Expansion bei Tesla in Fremont sprechen auch weitere Anträge, von denen Electrek berichtet. So soll ein Fließband für das Model Y für eine „Phase 3“ installiert werden, außerdem sei die „Wiederherstellung früherer Lackiererei-Anlagen“ geplant. Darüber hinaus gibt es laut dem Blog mehrere Anträge für eine Fertigungslinie, die als GA4.5 bezeichnet wird. Unter anderem auf der vierten Linie GA4 entsteht derzeit das Model 3, und zwar in einer zeltartigen Struktur, deren Errichtung im Jahr 2018 für Aufsehen sorgte. Nach einem früheren Bericht von Electrek ist vorstellbar, dass Tesla nach guten Erfahrungen damit auch für das Model Y eine solche Konstruktion wählt.

Passend dazu

  • Umbau in Fremont: Blog meldet zweites Tesla-Zelt – bald 10.000 Elektroautos pro Woche?
  • tesla model y fremont 1 million Blog: Tesla will in Zwangspause Model-Y-Fertigung ausbauen – wieder mit Zelt?

Tags: Fremont, Model Y, Produktion, Tesla

Anzeige

Tesla Cybertruck bekommt Nutzfahrzeug-Aufbau – und „Alien“-Antrieb wie im Roadster

Test: Tesla-Autopilot erkennt Ampel-Signale – aber nicht direkt vor der Haltelinie

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Akku-Recycling: Nissan-Zulieferer wird neuer Partner für Startup von Tesla-Mitgründer
  • Wer bietet mehr? Analyst stellt Profi- und Privat-Prognosen für Tesla bis 2030 zusammen
  • Mond-Mission von SpaceX in 2023: Acht Gratis-Passagiere gesucht, Bewerbung bis 14. März
  • Bericht: Tesla-Besitzer wegen Wächter-Modus von Berliner Datenschutz-Behörde verwarnt
  • Sonderangebot für Tesla: Indischer Minister verspricht niedrigere Kosten als in China
Anzeige
  1. Startseite
  2. Fremont
  3. Tesla baut Fremont um, 5000 Model Y pro Woche möglich > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de