Dieses Mal aufgrund der Sommerpause ein weniger später, aber dennoch berichten wir auch diesen Monat darüber – es geht um die Fahrzeugzulassungen von Tesla Motors in Deutschland für den August 2015. Diese sind ähnlich wie im vergangenen Monat nicht schlecht ausgefallen, wenn man bedenkt, dass man noch nicht das Quartalsende erreicht hat, wo die Zulassungen stark ansteigen.
Im August konnte der kalifornische Autobauer ganze 130 Zulassungen des Tesla Model S in Deutschland verbuchen. Zum Vergleich: Im Juli waren es 132 Zulassungen, also fast genau so viele. Wieder einmal waren auch im vergangenen Monat die allradbetriebenen Modelle hoch im Kurs. Von den 130 Zulassungen waren 117 Modelle (90 Prozent) mit Doppelmotor und Allradantrieb.
Bisher kann Tesla Motors für 2015 ganze 958 Zulassungen in Deutschland verbuchen. Zwar ist man damit immer noch sehr weit davon entfernt, das gewünschte Ziel von 1.000 Zulassungen pro Monat zu erreichen, wenn man die Zahlen jedoch mit dem gesamten letzten Jahr vergleicht (815 Zulassungen), dann scheint man wenigstens den Absatz hierzulande verdoppeln zu können.
Im letzten Monat musste der deutsche Autobauer BMW hingegen einen kleinen Rückgang in der Nachfrage verschmerzen. Der BMW i3 wurde lediglich 75 Mal zugelassen (Juli: 194), während der i8 auf 29 Zulassungen kam (Juli: 28). Der Nissan Leaf wurde im August immerhin 78 Mal zugelassen (Juli: 23) und der Renault Zoe verbuchte im gleichen Zeitraum 20 Zulassungen (Juli: 46).