• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla nicht immer vorn: Ferrari F8 zieht auf Viertelmeile an Model S Performance vorbei

24. Oktober 2020 | 88 Kommentare

tesla model-s ferrari f8 tributo drag

Bild: DragTimes

Videos von Viertelmeilen-Rennen zwischen den Elektroautos von Tesla und selbst teuren und hochgerüsteten Verbrennern sind inzwischen fast langweilig geworden – denn fast immer gewinnt darin leise zischend das Strom-Fahrzeug. Tatsächlich dürften schnelle Elektro-Limousinen nicht nur von Tesla die besten Zeiten schon in naher Zukunft komplett unter sich ausmachen. Doch ganz so weit ist es noch nicht, wie ein aktuelles Video zeigt: Darin tritt der derzeit schnellste Tesla, ein neues Model S Performance, auf der Viertelmeile gegen den Ferrari-Sportwagen F8 Tributo an – und bekommt letztlich dessen zwei Auspuff-Enden zu sehen.

Schnellster Tesla gegen besten Ferrari

Veröffentlicht wurde das Duell Elektro-Limousine gegen Verbrenner-Renner jetzt auf dem YouTube-Kanal DragTimes, der schon mehrmals Teslas und Ferraris gegeneinander hat fahren lassen. Bislang war dabei stets der Tesla vorn, wie der Moderator erklärt.

Für den neuesten Vergleich ist das Tesla Model S auf dem neuen Hardware-Stand namens Raven und hat auch die neueste Cheetah-Software für extraschnelles Starten aus einer Geparden-Haltung aufgespielt. Das F8 Tributo wiederum wird als „das Neueste und Tollste“ bezeichnet, was Ferrari zu bieten hat, zum Beispiel 720 PS aus einem doppelt aufgeladenen Achtzylinder bei nur 1435 Kilogramm Gewicht. Mit 339.000 Dollar kostet der Zweisitzer gut dreimal so viel wie die Limousine von Tesla in ihrer Performance-Version.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf den ersten Metern verläuft das Duell noch, wie man es von Start-Rennen unter Beteiligung von Tesla gewohnt ist. Der V8 des Ferrari dreht schon vor dem Start trompetend hoch – aber schneller weg ist erst einmal der Tesla mit seinen ansatzlos zupackenden zwei Elektromotoren. Gut eine Wagenlänge fährt das Model S beim Blick aus dem F8-Cockpit heraus, während der Ferrari mehrmals hochschaltet.

Doch kurz nach dem Wechsel in den fünften von seinen sieben Gängen ist es so weit. Etwa ab dem dritten begann der Verbrenner-Renner aufzuholen, im fünften zieht er locker an dem Tesla vorbei – Geschwindigkeit ist relativ, wie man hier eindrucksvoll sieht. Kurz vor dem Ziel ist der Ferrari im sechsten Gang, während das Model S beim Blick nach hinten kleiner wird. Mehrere weitere Durchläufe in dem Video gehen im Ergebnis genauso aus.

Elektroautos dürften überholen

In Zahlen brauchte der Ferrari F8 Tributo zwar länger von 0-60 Meilen pro Stunde als das Tesla Model S Performance, das im ersten Vergleich seinen Bilderbuch-Wert von 2,3 Sekunden (mit 1 Fuß Toleranz) schaffte. Die gesamte Viertelmeile ließ es in 10,5 Sekunden und damit etwas langsamer hinter sich als bei früheren Top-Zeiten. Um den Ferrari nicht gewinnen zu lassen, hätten aber auch die nicht gereicht: Der F8 Tributo brauchte 2,85 Sekunden bis 60 Meilen pro Stunde, für die ganzen gut 400 Meter aber nur 10,26 Sekunden.

Als er in dem Video an dem Tesla vorbeizieht, ist im Cockpit des Elektroautos ein Fluch zu hören. Tesla-Fans in den YouTube-Kommentaren erwiesen sich aber als faire Verlierer und bewunderten den Ferrari als das, was er ist: ein sehr gelungenes Stück-Verbrenner-Technik – die aber trotzdem bald im Wortsinn auch auf der Viertelmeile überholt sein dürfte.

Tags: Ferrari, Model S, Performance, Tesla, Video

Anzeige

Tesla Semi: Akku 330-590 Kilowattstunden, Laden mit 1 Megawatt, wartet auf Zellen

China: Rückruf für zehntausende Model S und Model X – laut Tesla nicht nötig (aktualisiert)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bericht: LG Energy baut Pilotlinie für 4680-Zellen für Tesla, will vor Panasonic bereit sein
  • Nickel knapp und teuer: Tesla will Elektroautos mit Standard-Reichweite auf LFP umstellen
  • 10% mehr Reichweite: Tesla-Lieferant Michelin mit Spezial-Reifen für schnelle Elektroautos
  • Musk: Tesla-Software für autonomes Fahren dürfte auch andere KI-Probleme lösen können
  • Kurze Fremont-Pause bestätigt – Linie für Model 3 läuft früher wieder an (aktualisiert)
Anzeige
  1. Startseite
  2. Ferrari
  3. Seltener Anblick: Verbrenner-Ferrari auf Viertelmeile vor Tesla Model S > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de