In China haben vergangene Woche die Auslieferungen des dort produzierten Tesla Model Y in der Performance-Version begonnen. Wie erste Untersuchungen zeigten, ist darin unter anderem der Prozessor für das Infotainment-System neu. Nach bisherigen Informationen dürften auch europäische Besteller von diesen Neuerungen profitieren, denn ab Dezember sollten die ersten Model Y Performance aus China an sie …
MehrChina-Start: Tesla Model Y Performance mit neuem Prozessor, ab Dezember in Europa
Die Produktion der Tesla-Gigafactory in China im Oktober war weitgehend Exporten gewidmet, doch der Inlandsanteil reichte aus, um das Model Y zum am häufigsten verkauften Premium-SUV überhaupt in dem Land zu machen. Gegen Ende des zweiten Monats im letzten Quartal 2021 hat Tesla jetzt zusätzlich begonnen, die Top-Variante aus lokaler Produktion auszuliefern: das Model Y …
MehrPlaid-Motor für Model Y und Model 3? Neue Performance-Varianten in Quellcode entdeckt
Einen Teil der gewaltigen Leistung des neuen Tesla Model S Plaid macht nach Angaben von CEO Elon Musk ein neuer Motor aus. Bei der Veranstaltung zur Übergabe der ersten Exemplare des neuen Super-Tesla in diesem Juni bezeichnete er den Antrieb (s. Foto) als „beeindruckende Ingenieursarbeit“ mit anhaltender Kraft bis 20.000 Umdrehungen pro Minute. Das Model …
MehrFast alle freundlich: Performance-Teslas lassen in Straßen-Rennen teure Supercars stehen
In Kreisen von Fans oder auf andere Weise Interessierten ist längst bekannt, was die Elektroautos von Tesla alles können. Das bezieht sich sowohl auf die schnelle Beschleunigung vor allem der Performance-Varianten als auch auf die in jedem neuen Tesla verbauten Kameras, deren Bilder sich auch aufzeichnen lassen. Außerhalb der Tesla-Welt aber scheint sich das noch …
Mehr„Keine Ausreden“: Porsche Taycan Turbo S in fairstem Duell mit Tesla Model S Performance
Seit der deutsche Hersteller Porsche mit dem Taycan sein erstes Elektroauto auf den Markt brachte, wurde es vielfach mit dem Model S von Tesla verglichen – auch wenn manche darauf verweisen, dass es sich bei dem einen Auto um einen Sportwagen und beim anderen um eine Limousine handle, die nur nebenbei sehr schnell ist. Aber …
MehrBericht: Tesla plant Produktion von Model 3 Performance in China – auch für Europa?
Noch bietet Tesla das Model 3 aus seiner lokalen Produktion in China in einer älteren Version an als aus seinem Stammwerk in Fremont – Mitte Oktober gab es eine optische und technische Auffrischung, die bislang nur in den USA umgesetzt wurde. Nach Meldungen von chinesischen Twitter-Beobachtern dürfte sich das aber bald ändern: Tesla soll die …
MehrBugatti Veyron gegen 3 Performance-Teslas: Noch sind 1001 Verbrenner-PS schneller
Das Rennen um die kürzesten Zeiten auf der Viertelmeile und die schnellste Beschleunigung machen Elektroautos zunehmend unter sich aus. Das Tesla Model S Performance steckt zu mittlerweile nur noch fünfstelligen Preisen die meisten viel teureren Super-Verbrenner in die Tasche und wird seinerseits knapp vom Porsche Taycan Turbo S übertroffen, der allerdings auch gut doppelt so …
Mehr„Ring-Rekord“: Tesla Model 3 mit Tuning nah an Elektroauto-Bestzeit von Porsche Taycan
Das Tesla Model 3 Performance ist schnell, aber kein Sportwagen – mit relativ wenigen Modifikationen lässt es sich allerdings zu einem machen. So hat der auf Tesla spezialisierte Tuner Unplugged Performance (UP) vor kurzem eine Vertretung direkt am deutschen Nürburgring eingerichtet, um dort seine Renn-Modifikationen zu verkaufen und einzubauen. Und nach seinen Angaben ist ein …
MehrTesla nicht immer vorn: Ferrari F8 zieht auf Viertelmeile an Model S Performance vorbei
Videos von Viertelmeilen-Rennen zwischen den Elektroautos von Tesla und selbst teuren und hochgerüsteten Verbrennern sind inzwischen fast langweilig geworden – denn fast immer gewinnt darin leise zischend das Strom-Fahrzeug. Tatsächlich dürften schnelle Elektro-Limousinen nicht nur von Tesla die besten Zeiten schon in naher Zukunft komplett unter sich ausmachen. Doch ganz so weit ist es noch …
MehrMehr Reichweite für Tesla Model S und Model X – bei Performance bis zu 12,5 Prozent
Bei Tesla geht es mit Neuigkeiten zu den verschiedenen Modellen derzeit drunter und drüber, aber zumindest bei der Reichweite kann man trotzdem leicht den groben Überblick behalten, denn sie wird, wenn sich etwas ändert, stets nur größer. Beim Model 3 ist die Reichweiten-Erhöhung Teil einer breiteren Auffrischung, die zum Beispiel auch eine Wärmepumpe umfasst. In …
MehrRasante Ring-Runde: Tesla Model 3 mit Tuning-Extras macht Fahrer Spaß und Beifahrer Angst
In seinem Job als Marketing-Manager für den kroatischen Elektroauto-Entwickler Rimac hatte Misha Charoudin schon das Vergnügen, einen Prototypen von dessen Hyper-Sportwagen C_Two zu testen, was ihn sogar zum Weinen brachte. Cooler aber zeigt er sich auf seinem privaten YouTube-Kanal, für den er verschiedene Autos über den deutschen Nürburgring fährt, nicht nur elektrische. Vor kurzem war …
MehrViertelmeile: Tesla Model Y „zerstört“ schnelle Kompakt-SUV von BMW und Mercedes
Alle drei getesteten Autos sind überzeugend und jeweils das Spitzen-Modell ihrer Reihe, aber der Tesla in dem Trio lässt die Kontrahenten hinter sich und kostet weniger: So könnte man – wieder einmal – das Ergebnis eines Vergleichs mit einem Elektroauto von Tesla und sportlichen Verbrennern zusammenfassen, den jetzt das US-Portal Edmunds veröffentlicht hat. Darin tritt …
MehrExperiment gelungen: Konservativer YouTuber kauft Tesla Model S sofort nach Probefahrt
Der konservative US-Comedian und -Moderator Steven Crowder ist nicht unumstritten, aber immerhin lässt er mit sich reden: In seinem YouTube-Kanal zeigt er regelmäßig das Segment „change my mind“, bei dem andere versuchen können, seine Meinung zu verändern. Die Erfolgschancen dabei sind laut Kritikern verschwindend gering, aber in einer aktuellen Folge zeigt Crowder jetzt, dass er …
Mehr9,9 Sekunden: Luxus-Elektroauto Lucid Air auch auf Viertelmeile vor Tesla und Porsche
Das Beste hat sich Lucid Motors sozusagen fast bis zum Schluss aufgehoben: Kommende Woche soll sein Luxus-Elektroauto Air offiziell vorgestellt werden, und schon zuvor hat das vom früheren Tesla-Chefingenieur Peter Rawlinson geführte Unternehmen bemerkenswerte Details dazu verraten: Der Lucid Air soll mit einer Ladung mehr als 800 Norm-Kilometer weit kommen, mit bis zu 300 Kilowatt …
MehrPikes Peak: Schnelles Model 3 nach Unfall doch dabei, zusammen mit zweitem Tesla ganz vorn
Das Berg-Rennen Pikes Peak in den Rocky Mountains im US-Bundesstaat Colorado ist doch noch zu einem Erfolg für zwei der drei Teams geworden, die mit Model 3 dort antraten – und auf gewisse Weise noch stärker für Tesla selbst und die Gemeinschaft, die sich um seine Elektroautos gebildet hat. Denn zum einen waren zwei modifizierte …
MehrAbflug in der Kurve: Zweites Tesla Model 3 durch Unfall bei Berg-Rennen ausgeschieden
Der erste Tag der Qualifizierung mit seinem Tesla Model 3 verlief für den Tuner Unplugged Performance noch wie gewünscht: Das für das traditionelle und anspruchsvolle Berg-Rennen Pikes Peak in den USA modifizierte Elektroauto fuhr in seiner Klasse einen Abstand von rund 26 Sekunden auf den bis dahin Zweitplatzierten heraus, ebenfalls ein Tesla Model 3 Performance. …
Mehr