• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla-Manager betont Bedeutsamkeit, das Model 3 pünktlich auszuliefern

28. April 2016 | 4 Kommentare

Bild: Tesla

Anfang dieses Monats haben wir darüber berichtet, dass Tesla die Produktionsplanung überarbeiten wird, damit das Model 3 pünktlich ausgeliefert werden kann. Grund dafür sind die mittlerweile 400.000 Reservierungen, die für das Mittelklassefahrzeug bei Tesla eingegangen sind. Der Produktionsbeginn ist weiterhin für Ende 2017 anvisiert.

Nun hat Tesla-Führungskraft Jon McNeill, verantwortlich für den weltweiten Vertrieb, gegenüber dem chinesischen Fernsehsender CCTV (via Electrek) noch einmal betont, wie wichtig es ist, dass man die Produktionskapazität für das Model 3 steigert, damit dieses pünktlich ausgeliefert werden.

Wir haben die Produktionskapazität in den letzten Jahren jeweils immer verdoppelt und wir werden dies weiterhin tun. Und ein Kernpunkt, auf den sich das gesamte Unternehmen fokussiert, ist sicherzustellen, dass wir bereit sind das Model 3 zeitlich auszuliefern.

Dass die pünktliche Auslieferung des Model 3 ganz oben auf Teslas Agenda steht, dürfte niemanden überraschen. Was jedoch überrascht, ist die darauf folgende Aussage von McNeill. Und zwar behauptet er, dass die Produktionsstätte in Fremont dafür ausgelegt ist, bis zu 600.000 Fahrzeuge pro Jahr zu produzieren. Eigentlich hat Tesla bisher immer von einer Kapazität von 500.000 Fahrzeugen gesprochen.

Wir haben eine Produktionsstätte in Kalifornien, die dafür ausgelegt ist 600.000 Fahrzeuge pro Jahr zu produzieren. Zusätzlich, wie ich bereits sagte, suchen wir auch nach einer zusätzlichen Produktionsstätte. Diese könnte sehr wohl in China sein.

Interessant wäre zu erfahren, ob Tesla durch effizientere Maschinen und Arbeitsvorgänge dazu in der Lage war, die Produktionskapazität um 20 Prozent zu steigern. Es könnte natürlich auch sein, dass sich McNeill lediglich versprochen hat und gar nicht 600.000 meinte. Zumindest behauptet Letzteres ein Tesla-Pressesprecher gegenüber Electrek. Ob es sich dabei nicht doch eher um einen Freudschen Versprecher handelt, werden wir so schnell wohl nicht erfahren.

Bezüglich einer Produktionsstätte in China scheinen sich die Pläne aber zu konkretisieren. Wie Medien zuletzt berichteten, interessiert sich Tesla für Suzhou als Produktionsstandort. Jetzt muss nur noch ein Partner gefunden werden, mit dem die Produktion durchgeführt wird. Ansonsten ist es ausländischen Unternehmen nicht erlaubt in China zu produzieren.

Tags: China, Fremont, Model 3, Tesla

Anzeige

Tesla verliert Kreditwürdigkeit in Norwegen, 217.000 Euro an Forderungen nicht beglichen

Zwei Interieur-Designer haben Tesla verlassen, einer wechselte zu Karma Automotive (ehemals Fisker)

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bis zu 3500 Euro: Tesla senkt deutsche Preise für Model 3 – sogar nachträglich (aktualisiert)
  • Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“
  • Über 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen
  • Klage und Gegenklage: Artikel über Qualität und Bedingungen bei Tesla China vor Gericht
  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de