• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla verlängert 1,1 Milliarden US-Dollar Kreditlinie bei der Deutschen Bank um ein weiteres Jahr

23. August 2018 | 11 Kommentare

Bild: Tesla

In einem neuen SEC-Filing hat Tesla bekannt gegeben, dass man die Kreditlinie bei der Deutschen Bank in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar um ein weiteres Jahr verlängert hat. Die Kreditlinie dient Tesla zur Finanzierung des Leasningangebots des Unternehmens. Sie wurde erst Ende Oktober um 500 Millionen US-Dollar auf die besagten 1,1 Milliarden US-Dollar angehoben.

Im SEC-Filing heißt es, dass die Leihfrist vom 17. August 2018 auf den 16. August 2019 verlängert wurde. Außerdem wurde die Laufzeit von September 2019 auf September 2020 verlängert. Die Höhe der Kreditlinie blieb hingegen unverändert.

Durch die nun verlängerte Leihfrist der Kreditlinie ist es für Tesla nicht nötig neues Kapital zu beschaffen oder gar selbst dafür aufzukommen. Zudem verschiebt sich der Zeitpunkt der Rückzahlung, was dem Unternehmen ebenfalls mehr Luft zum Atmen gibt.

Im vergangenen Quartal hat der Elektroautobauer einen Verlust von 700 Millionen US-Dollar ausgewiesen. Die liquiden Mittel betrugen über 2,2 Milliarden US-Dollar. Die langfristigen Verschuldungen belaufen sich jedoch auf über zehn Milliarden US-Dollar.

Tags: Deutsche Bank, Kredit, Tesla

Anzeige

Keine Privatisierung: Tesla bleibt weiterhin an der Börse

Solar-Dachziegel: Installationen werden auf den Nordosten der USA ausgeweitet

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Detail-Foto vom Innenraum: Tesla bringt belüftete Sitze in Model S und Model X zurück
  • Strom für 60.000 Tesla-Kilometer: Was dem Mars-Rover Perseverance Ausdauer verleiht
  • Diess: Größter Autohersteller könnte in zehn Jahren Tesla oder Apple sein – oder auch VW
  • Tesla-Solardach ist laut CEO schneeabweisend – und „hoffentlich“ dieses Jahr in Europa
  • Software-Update: Tesla Model 3 mit LFP-Akku aus China lädt jetzt schneller als US-Variante
Anzeige
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de