Bislang konnte Tesla bei seinen Elektroauto-Auslieferungen trotz aller Skepsis und Probleme fast immer ungefähr so schnell wachsen, wie es Anlegern kommuniziert hatte, und auch das Anfang 2021 veröffentlichte Ziel von durchschnittlich 50 Prozent Zunahme über mehrere Jahre hat bislang gehalten. Die Deutsche Bank geht davon aus, dass es auch nach dem Ende von 2023 noch …
MehrDeutsche Bank: Tesla könnte Erwartungen zu Auslieferungen und Marge in Q3 verfehlen
Die Deutsche Bank ist weiterhin der Meinung, dass Tesla eine Investition wert ist: Nach Gesprächen mit dem Management auf der IAA veröffentlichte sie laut Berichten eine Studie, in der das bisherige Kursziel von 300 Dollar und die Kaufen-Empfehlung für Aktien des Elektroauto-Herstellers bestätigt wird. Allerdings soll auch eine Warnung der Bank darin enthalten sein: Tesla …
MehrTesla verlängert 1,1 Milliarden US-Dollar Kreditlinie bei der Deutschen Bank um ein weiteres Jahr
In einem neuen SEC-Filing hat Tesla bekannt gegeben, dass man die Kreditlinie bei der Deutschen Bank in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar um ein weiteres Jahr verlängert hat. Die Kreditlinie dient Tesla zur Finanzierung des Leasningangebots des Unternehmens. Sie wurde erst Ende Oktober um 500 Millionen US-Dollar auf die besagten 1,1 Milliarden US-Dollar angehoben. Im SEC-Filing …
MehrTesla erhöht Kreditlinie bei der Deutschen Bank um weitere 500 Millionen US-Dollar
Tesla hat zum Börsenschluss am 20. Oktober bekannt gegeben, dass man die Kreditlinie bei der Deutschen Bank um weitere 500 Millionen US-Dollar auf insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar angehoben hat. Zuletzt wurde die Kreditlinie im Dezember letzten Jahres um 300 Millionen US-Dollar auf 600 Millionen US-Dollar angehoben, um den Ausbau für die Model 3-Produktion zu finanzieren. …
MehrTesla erhöht Kreditlinie bei der Deutschen Bank um weitere 800 Millionen US-Dollar
Tesla hat am vergangenen Freitag nach Börsenschluss in einem SEC-Filing bekannt gegeben (via Electrek), dass man die Kreditlinie bei der Deutschen Bank um weitere 625 Millionen US-Dollar angehoben hat, wobei noch zusätzlich eine Option auf weitere 175 Millionen US-Dollar zu den bereits vereinbarten Kondition festgehalten wurde. Die neu eingeräumte Kreditlinie beläuft sich nun auf 1,825 Milliarden …
MehrTesla erhöht Kreditlinie bei der Deutschen Bank um 500 Millionen US-Dollar
Tesla meldete gestern nach Börsenschluss (via Electrek), dass man zwei Kreditlinien bei der Deutschen Bank um 200 Millionen respektive 300 Millionen US-Dollar erhöht hat. Das entsprechende SEC Filing zeigt, dass die jeweiligen Verträge mit Tesla, zwei Tochterunternehmen von Tesla und der Deutschen Bank zustande gekommen sind. Das erste Abkommen über 200 Millionen US-Dollar wurde zwischen Tesla, der niederländischen Tochter Tesla B.V. …
MehrTesla erhält Kreditlinie in Höhe von 300 Millionen US-Dollar von der Deutschen Bank
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Tesla mit der Deutschen Bank ein Abkommen unterzeichnet, wonach sich der Autobauer bis zu 300 Millionen US-Dollar für sein Leasing-Programm leihen kann. Im SEC-Filing erklärt Tesla, dass die eigenen benötigten Barreserven dadurch „signifikant reduziert“ werden würden. Tesla hat kürzlich angekündigt, dass man eine weitere Finanzierungsrunde für die Produktion des Model …
MehrKapitalerhöhung: Tesla Motors nimmt 738 Millionen US-Dollar ein
Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass Tesla Motors eine Kapitalerhöhung anstrebt, welche sich auf ungefähr 500 Millionen US-Dollar belief. Im Anschluß wurde bekannt, dass nicht 2,1 Millionen Aktien, sondern 2,7 Millionen ausgegeben werden sollten, wodurch sich die Einnahmen auf 642,5 Millionen belaufen würden. Nun sind es aber ganze 738,3 Millionen US-Dollar geworden. Wie Bloomberg …
MehrKapitalerhöhung: Tesla Motors will 2,1 Millionen neue Aktien ausgeben [Update: Erhöht auf 2,7]
Tesla Motors gab in einer offiziellen Pressemitteilung heute bekannt, dass man eine Kapitalerhöhung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar plant. Die Summe könnte sich auf 566,5 Millionen erhöhen, wenn entsprechende Optionen zum Kauf weiterer Aktien gezogen werden. Tesla-CEO Elon Musk plant 83.974 Aktien zu einem Preis von 20 Millionen US-Dollar zu kaufen. Wann genau diese …
MehrAktienkurs von Tesla Motors bricht nach Analystenabstufung von Deutsche Bank ein
Analysten der Deutschen Bank haben kürzlich die Tesla-Aktie bewertet und stuften diese von „Kaufen“ auf „Halten“ herunter. Als Grund gab man an, dass die Zukunftserwartungen im aktuellen Kursniveau bereits berücksichtigt seien. Dennoch erwarten die Analysten für Tesla Motors eine rosige Zukunft und präsentierten zugleich die Gewinnerwartungen des Jahres 2020. Die Deutsche Bank rechnet in fünf …
MehrDeutsche Bank rät Investoren zum Kauf der Tesla-Aktie
Aktienanalyst Rod Lache von der Deutschen Bank rät Investoren aktuell zum Kauf der Tesla-Aktie, da im Rahmen einer Telefonkonferenz mit dem Tesla-Management einige Äußerungen getätigt wurden, welche nicht nur für Tesla Motors von großer Bedeutung seien, sondern für die gesamte Automobilbranche. Zuvor wurde die Aktie noch mit „hold“ eingestuft. Insgesamt sei laut Lache der Wachstumstrend …
Mehr