• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Model 3 büßt Kaufempfehlung von Consumer Reports ein

22. Februar 2019 | 18 Kommentare

Tesla-Model-3-Zuverlaessigkeit-Consumer-Reports

Bild: Tesla

Das US-Verbrauchermagazin Consumer Reports hat seine Kaufempfehlung für das Model 3 nach weniger als einem Jahr zurückgezogen. Der Grund: Der Mittelklassewagen habe diverse Problemzonen – darunter die Lackierung sowie eine zum Teil wackelige Karosserie-Verkleidung und fehlerhafte Scheiben. Dies habe eine jährliche Mitglieder-Befragung zur Zuverlässigkeit von Autos ergeben.

Über alle Marken hinweg seien 470.000 Fahrzeuge in die aktuelle Auswertung eingeflossen, erklärte Consumer Reports. Für das Model 3 umfasste der Stichprobenumfang fast 500 Einheiten des Modelljahrs 2018, üblich seien 200 bis 300. Die Meldung der Verbraucherorganisation ließ die Tesla-Aktie an der Börse um mehrere Prozentpunkte fallen.

Trotz der Probleme mit der Zuverlässigkeit will der Großteil der Model-3-Besitzer das Fahrzeug nicht mehr missen: In einer weiteren Auswertung von Consumer Reports zur Zufriedenheit mit den erworbenen Autos landete das Elektroauto auf Platz eins. Auch das Verbrauchermagazin zeigte sich nach Tests von dem Stromer angetan. Mit Blick auf das schlechte Abschneiden bei der Zuverlässigkeit verwies Consumer Reports auf die bisherige gemischte Bilanz von Tesla-Fahrzeugen.

„Während Teslas bei Praxistests von Consumer Reports gut abschneiden und eine außerordentliche Zufriedenheit bei den Besitzern genießen, fiel ihre Zuverlässigkeit nach Angaben unserer Mitglieder bisher nicht konsistent aus. Das hat zu Änderungen bei unseren Empfehlungen geführt“, so Cheftester Jake Fisher.

Tesla teilte in einer Stellungnahme mit, dass die verkauften Autos zu den sichersten und besten derzeit verfügbaren Pkw gehören. „Das Feedback unserer Kunden nehmen wir aber sehr ernst und setzen Verbesserungen schnell um, sobald wir über Probleme informiert werden“, erklärte eine Sprecherin. Sie wies darauf hin, dass das Model 3 und weitere Teslas regelmäßig an der Spitze der Zufriedenheits-Umfragen von Consumer Reports stehen.

Die jetzt veröffentlichte Auswertung von Consumer Reports basiert auf bis September 2018 gesammelten Daten, merkte die Tesla-Sprecherin weiter an. Der Großteil der Probleme mit dem Model 3 sei mittlerweile durch Änderungen am Fahrzeugdesign oder der Produktion beseitigt worden.

Via: ecomento.de & Consumer Reports
Tags: Consumer Reports, Model 3, Tesla

Anzeige

Tesla Model X effizienter als Audi e-tron und Jaguar I-Pace

Krümelmonster demonstriert neuen Tesla „Sentry Mode“

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Rekord nach Rekord bei Elektroauto-Prämie: Förder-Topf in weniger als einem Jahr leer?
  • Spion bei Tesla? Neuer Entwickler kopierte massenhaft Daten in privaten Speicher
  • AIte Infrastruktur für Mars-Projekt: SpaceX kauft Öl-Bohrinseln zum Schnäppchen-Preis
  • Studie: Tesla bei Elektroauto-Zufriedenheit in USA führend, Fahrfreude schlägt Qualität
  • Minister: Genehmigung für Tesla-Fabrik im ersten Quartal, Medien-Berichte zu aufgeregt
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de