• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla bereitet Leasing-Angebot für Model 3 vor

20. Februar 2019 | 16 Kommentare

Tesla-Model-3-Leasing

Bild: NextMove

Tesla bietet das Model 3 derzeit weltweit exklusiv zum Barkauf oder im Rahmen einer Finanzierung an. Leasing-Verträge, wie sie für die große Limousine Model S und das SUV Model X abgeschlossen werden können, gibt es derzeit nicht. Das soll sich bald ändern.

Tesla hat Mitarbeiter in einer internen E-Mail darauf vorbereitet, dass es demnächst auch für das Model 3 ein Leasing-Angebot geben wird. Laut dem US-Blog Electrek soll der Start innerhalb der nächsten zwei Wochen erfolgen. Tesla bestätigte das Schreiben auf Anfrage, hüllt sich über Details aber noch in Schweigen.

„Es handelt sich hierbei nur um ein internes Dokument mit dem wir sicherstellen, dass unsere Teams vorbereitet sind, wenn wir irgendwann eine Leasing-Option für unsere Kunden anbieten“, so Tesla. Es stehe noch nicht fest, wann das Model 3 via Leasing erhältlich sein wird – auf jeden Fall nicht in zwei Wochen.

Ein Model-3-Leasing dürfte der Baureihe einen weiteren Schub verleihen, insbesondere bei Geschäftskunden. Tesla hat bei seinem ersten Elektroauto für den Massenmarkt den Fokus zunächst bewusst auf den Barkauf gelegt. Nach vielen Jahren umfangreicher Anfangsinvestitionen mit Hilfe von Investorengeldern stehen die Kalifornier unter Druck, schwarze Zahlen zu schreiben und sich aus eigener Kraft zu finanzieren.

Via: Electrek
Tags: Leasing, Model 3, Tesla

Anzeige

Tesla-Chef: Vollautonomes Fahren macht große Fortschritte

Hier warten 4000 Tesla auf die Verschiffung nach Europa

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Refresh Tesla Model S und Model X: Plaid-Versionen mit 3 Motoren, innen 3 Displays
  • Tesla-Bericht Q4 2020: Umsatz übertrifft Erwartungen, Enttäuschung beim Gewinn
  • Spiele-Aktie Gamestop wird meistgehandelte in USA – Tesla-Chef gießt Öl in das Short-Feuer
  • Expansion ins Wasser: Volkswagen plant Yacht mit Komponenten von MEB-Elektroautos
  • Renault Zoe war 2020 Elektroauto-Bestseller in Europa, Tesla Model 3 Zweiter vor VW ID.3
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de