• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Akku-Aufräumen: Tesla Model 3 Performance aus China jetzt mit etwas weniger Kapazität

27. Mai 2022 | 11 Kommentare

tesla model-3 performance refresh

Bild: Tesla

Bis Ende 2020 war die Akku-Situation beim Tesla Model 3 ganz einfach: In allen Varianten von Standard über Long Range bis Performance steckten sowohl bei der Produktion in den USA als auch in China Batterien von Panasonic. Ab dem letzten Quartal des Jahres wurde es aber zunehmend unübersichtlich, weil CATL und LG Energy Solutions als neue Lieferanten hinzukamen. Inzwischen gebe es bei Tesla 36 verschiedene Akku-Varianten, sagte CEO Elon Musk Mitte 2021, und kündigte an, die neue Vielfalt auf Dauer wieder deutlich zurückzuschneiden. Und zumindest beim Model 3 aus China wird jetzt tatsächlich etwas aufgeräumt.

Tesla Model 3 Performance mit LG-Akku

Genaue Beobachter hatten damit schon gerechnet, denn Mitte März veröffentlichte ein Mitglied des deutschen Forums Tesla Fahrer und Freunde (TFF) Informationen zu einer geänderten Typ-Zulassung in der EU, laut denen auch für das Model 3 Performance (s. Foto oben) ein intern als 5L bezeichneter Akku mit LG-Batterien in Frage kommt. Der wurde laut einer Übersicht im TFF ab Ende 2021 zunächst im Model 3 Long Range eingesetzt, während die Performance-Variante weiter Panasonic-Batterien hatte.

Und wie in dieser Woche ebenfalls das TFF-Mitglied eivissa meldete, wurde jetzt die Auslieferung des ersten Model 3 Performance mit dem LG-Akku in Europa bestätigt. Damit hat das von CEO Musk angekündigte Aufräumen bei Akkus offensichtlich begonnen. Nicht klar ist allerdings vorerst, ob ab sofort sämtliche Elektroautos dieses Typs aus China mit dem neuen Akku kommen – bei früheren Umstellungen bei Tesla gab es manchmal eine Zeitlang unterschiedliche Varianten parallel, was in dem Forum mittlerweile als „Akku-Lotterie“ bezeichnet wird.

Extreme Veränderungen bringt die Akku-Umstellung in China nicht mit sich. Allerdings dürfte sie eine Rolle dafür spielen, dass Tesla die Reichweiten-Angabe für das Model 3 Performance Ende 2021 auf 547 Kilometer nach WLTP gesenkt hat. Denn der 5L-Akku aus LG-Batterien hat mit 79 Kilowattstunden offiziell eine etwa geringere nutzbare Kapazität als der von Panasonic (bezeichnet als 3L), für den 82 Kilowattstunden angegeben sind.

Panasonic-Batterie schneller am Supercharger

Wenn man nur auf die Kapazität blickt, ist die Neuerung beim Tesla Model 3 Performance für Europa also eine Verschlechterung. Diese Interpretation hat auch einige Anhänger im TFF, andere Mitglieder jedoch verweisen darauf, dass sich die realen Werte bei beiden Akku-Varianten nach einer Weile annähern (das kann man überprüfen, weil der 5L-Akku seit diesem Januar auch im Model Y aus China genutzt wird). Außerdem soll die LG-Variante weniger temperaturempfindlich sein als die von Panasonic und bei niedrigem Ladestand weniger Leistung verlieren. Bei der Ladeleistung am Supercharger dagegen scheint der Panasonic-Akku Vorteile zu haben, aber hier hofften Optimisten auf ein baldiges Software-Update.

Passend dazu

Tags: Batterie, Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Batterie
  3. Tesla Model 3 Performance mit LG-Akku in Europa > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de