• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Neu im Tesla-Konfigurator: Mehr Reichweite für Model 3 und Model Y mit Standard-Rädern

13. November 2021 | 36 Kommentare

tesla model-y konfigurator reichweite 537km

Bild: Tesla

Bereits mit der Umstellung auf seinen Modell-Jahrgang 2022 Anfang des Monats hat Tesla seinem kleinsten Model 3 einen größeren Akku gegeben und die WLTP-Reichweite damit um gut 9 Prozent erhöht. Eine weitere Änderung im Konfigurator zeigt jetzt, dass man damit sogar noch weiter kommen kann: Oben stehen weiterhin die 491 Kilometer, weiter unten aber ist jetzt angegeben, dass das Model 3 eine „geschätzte“ Reichweite von 510 Kilometern hat, wenn man es mit den Standard-Felgen im Format 18 Zoll nimmt. Das Gleiche passierte beim Model Y und anderen Varianten des Model 3.

Mehr Tesla-Reichweite mit Standard-Felgen

Die Neuerung ist bemerkenswert, denn sie scheint zu zeigen, dass Tesla bei den Reichweiten-Angaben für Europa vorher längst nicht alles herausgeholt hatte. Aero-Felgen mit 18 Zoll sind beim kleinsten Model 3 mit nur Heckantrieb ebenso Standard wie bei der höheren Variante Long Range. Trotzdem beziehen sich die groß angegebenen WLTP-Werte für sie jeweils auf Fahrzeuge mit den 19-Zoll-Sportfelgen, die sich für 1700 Euro Aufpreis dazuwählen lassen. Für das Model 3 Long Range mit Standard-Felgen nennt Tesla jetzt 638 Kilometer, also 24 Kilometer mehr als auf 19 Zoll. Nur bei der Performance-Variante hat sich nichts geändert: Man kann sie nur mit den 20 Zoll großen Felgen namens Überturbine bestellen, die WLTP-Reichweite beträgt 547 Kilometer.

Beim Tesla Model Y sieht es nicht anders aus. Dort stehen für die derzeitige Start-Variante Maximale Reichweite weiterhin 507 WLTP-Kilometer im Konfigurator. Die Standard-Felgengröße beträgt hier 19 Zoll – und unten ist angegeben, dass das Model Y in dieser Ausstattung ohne Nachladen geschätzt 537 Kilometern weit kommt (s. Foto). 507 Kilometer sind es mit den optionalen 20-Zoll-Felgen für 2200 Euro, wobei diese Reichweite als „zertifiziert“ bezeichnet wird. Wie beim Model 3 wird in der Performance-Variante nicht nach Felgen-Größe differenziert.

Model S und Model X noch unverändert

Bei den Premium-Elektroautos Model S und Model X dagegen änderte sich in Europa zunächst nichts. So kann man einstweilen nur darüber rätseln, ob sich zum Beispiel die 652 Kilometer beim Model S auf die Standard-Felgen in 19 Zoll beziehen oder der Wert für 21 Zoll sind. Der Unterschied könnte aber durchaus erheblich sein: In den USA nennt Tesla schon Reichweiten für beide Konfigurationen, und mit 19 Zoll sind es umgerechnet aus Meilen etwa 48 Kilometer mehr. Anders als in Europa ändert sich hier auch die große Angabe dazu oben im Konfigurator, wenn man unten andere Felgen auswählt.

Passend dazu

Tags: Model 3, Model Y, Reichweite, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
  • Tesla-Woche 24/25: Neue Model S & X, Termin für Robotaxi, Musk zeigt Reue, Rekord am Ring
  • Aktuell: Tesla bringt Mini-Update für Model S und Model X – zunächst nur in USA bestellbar
  • Aktuell: Fahrerloses Tesla Model Y in Austin gefilmt – Musk nennt Termin für Robotaxi-Start
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Tesla nennt mehr Reichweite für Model 3 und Model Y mit Standard-Felge > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de