• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Schwerer Unfall mit Tesla Model 3 in Russland lässt Fragen offen

13. August 2019 | 32 Kommentare

Tesla-Brand-Feuer-Russland

Bild: YouTube | K g

In Moskau hat sich am Wochenende ein schwerer Unfall mit einem Tesla Model 3 ereignet, zu dem jetzt nach und nach weitere Informationen bekannt werden. Nach einer Kollision mit einem am äußersten linken Fahrbandrand einer Stadtautobahn stehenden Abschleppwagen mit eingeschaltetem Warnlicht geriet das Auto in Flammen; zunächst war von einem Model S die Rede gewesen.

Für die Insassen – einen Geschäftsmann und seine zwei Kinder – blieb aber genügend Zeit, um das Fahrzeug zu verlassen. Der Fahrer hat sich nach eigener Aussage ein Bein gebrochen, die Kinder sollen nur leicht verletzt worden sein.

Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters fuhr der Mann nach eigenen Angaben am späten Samstag mit etwa 100 Stundenkilometern auf der linken Spur der Autobahn. Auf die Frage eines russischen TV-Senders, ob der Tesla-Autopilot vor dem Crash aktiviert war, soll er geantwortet haben, er sei „im Fahrerassistenz-Modus“ unterwegs gewesen. Er habe seine Hände am Lenkrad gehabt, aber das ganz links stehende Abschleppfahrzeug übersehen.

Auf einem Video ist zu sehen, dass kurz vor dem Aufprall die Bremslichter des Tesla aufleuchteten, was aber offensichtlich zu spät war. Möglicherweise griff hier lediglich der Notbremsassistent ein, nicht der eigentliche Autopilot, der auch Ausweichmanöver beherrschen sollte. Nach dem Video zu urteilen, wäre rechts neben dem Tesla noch genügend Platz gewesen, um den Abschleppwagen zu umfahren, ohne andere Autos zu gefährden.

Ebenfalls offen blieb zunächst, wie bald nach dem Aufprall das Elektroauto zu brennen anfing. Ein von der Gegenfahrbahn aufgenommenes späteres Video zeigt, dass das Model 3 offenbar vollständig in Flammen steht, umhüllt von einer dichten Rauchwolke. Kurz nacheinander sind zwei Explosionen zu sehen und zu hören. Bislang sind keine gesicherten Fälle von brennenden Model 3 bekannt geworden, was einen Verwerter schon zu der Aussage veranlasste, er halte seine Batterie für „feuersicher“.

Passend dazu

Tags: Autopilot, Brand, Sicherheit, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Exklusiv: Deutsche Klage gegen Tesla-Werbung für Autopilot und FSD endgültig gescheitert
  • Vor Tesla und VW: Ab Mitte 2023 Elektroautos von Hyundai für 20.000 Euro in Europa geplant
  • Größer und teurer: Tesla-Akku Megapack jetzt ab 3,9 Megawattstunden und 1,9 Mio. Dollar
  • Erster Kunde Mercedes: CATL plant in Ungarn für 7 Mrd. Euro größte Batterie-Fabrik Europas
  • Tesla hat jetzt siebtgrößten Supercomputer der Welt, Musk will mit Dojo ganz an die Spitze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  3. Schwerer Tesla-Unfall in Russland lässt Fragen offen > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2022 · Teslamag.de