• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

YouTuber lässt Model X auf Tesla-Hardware für autonomes Fahren aufrüsten

20. November 2019 | 21 Kommentare

Tesla-Model-X

Bild: Tesla

Der Besitzer eines Model X in den USA hat Tesla-CEO Elon Musk beim Wort genommen – und offenbar Erfolg damit gehabt. Auf seinem YouTube-Kanal Electric Dreams dokumentiert er die Aufrüstung seines Elektroautos mit einer neuen Hardware für autonomes Fahren, die Tesla im April 2019 vorgestellt hatte. Der selbst entwickelte FSD-Computer (FSD steht für Full Self-Driving) ist seinem zugekauften Vorgänger nach Angaben des Unternehmens weit überlegen und soll mehr als genug Rechenleistung für alle Autonomie-Funktionen haben.

Schon vor der Einführung der neuen Hardware hatte Tesla die Funktion FSD bei seinen Elektroautos als Option mit angeboten – mit dem Hinweis, dass ihre Realisierung noch von technischen und regulatorischen Fortschritten abhänge. Mit der Vorstellung des selbst entwickelten Computers, auch als 3.0 nach vorher 2.5 bezeichnet, wurde aber klar, dass bei den älteren Tesla für autonomes Fahren ein Hardware-Tausch nötig sein würde.

Doch dieser Tausch werde nichts kosten, beruhigte CEO Musk auf Twitter – jeder, der die FSD-Funktion in der Vergangenheit vorab gekauft habe, bekomme das Update kostenlos. Dies sei die einzige Änderung, die an den Fahrzeugen technisch vorgenommen werden müsse, um sie mit Teslas jeweils neuester Software für autonomes Fahren einzusetzen. Später kündigte Musk an, der Austausch werde aber erst beginnen, wenn Fortschritte bei der Software dies erforderlich machen.

Für den YouTuber, der sein Model X mit FSD gekauft hatte, war es jetzt so weit. Über die Mobil-App legte er einen Termin für den Hardware-Tausch an – der zu seiner Überraschung bestätigt wurde. Bald darauf kam ein mobiler Service-Techniker von Tesla zu ihm und erledigte die Aufgabe. Sie dauerte 1,5 Stunden für den Einbau plus 2 Stunden für Programmierung.

Filmen war nicht erlaubt, aber der YouTuber konnte einige Bilder machen. Unter anderem fotografierte er die alte und die neue Variante des Fahr-Computers. Ihr Format ist gleich, was für einen problemlosen Austausch natürlich erforderlich ist, aber die Tesla-eigene Version wirkt robuster mit größeren Lüftern und soll schwerer sein.

Passend dazu

Tags: Autonomes Fahren, Autopilot, Model X, Tesla, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autonomes Fahren
  3. YouTuber lässt Tesla Model X auf Hardware für autonomes Fahren aufrüsten > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de