• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Motors testet Autopilot-Software v7.1 mit ausgewählten Model S-Fahrern

9. Dezember 2015 | 3 Kommentare

Bild: Tesla Motors

Erst vor zwei Tagen haben wir darüber berichtet, dass einige Model S-Fahrer neue Restriktionen im Autopilot-Modus angezeigt bekommen haben, die dafür sorgen sollen, dass man keine gefährlichen Aktionen im Fahrzeug durchführt. Leider wurden die Beiträge derer Nutzer, die auf diese neuen Restriktionen aufmerksam gemacht haben, in den jeweiligen Foren wieder kommentarlos entfernt.

Bisher konnte man nicht bestätigen, ob es der Wahrheit entsprach oder nicht. Wie Electrek nun aus einer vertraulichen Quelle, die Bezug zu dieser Materie hat, weiß, hat Tesla Motors begonnen die Autopilot-Software auf v7.1 zu updaten. Einige ausgewählte Tesla-Fahrer sollen bereits damit unterwegs sein und das Update auf etwaige Fehler und Probleme ausgiebig testen.

Die Version 7.1 bietet eine neue Benutzeroberfläche, das automatische senkrechte Einparken, einen neuen „Driver Mode“ und die bereits erwähnten zusätzlichen Restriktionen für den Autopiloten. In der neuen Benutzeroberfläche wird auf der Instrumententafel nicht nur das eigene Model S angezeigt, sondern auch alle vom Autopiloten entdeckte Fahrzeuge auf jeder Fahrspur.

Zusätzlich dazu werden Motorräder und LKWs als eben solche angezeigt und nicht mit dem Bild eines PKW. Während das automatische Einparken bereits mit der Version 7.0 möglich ist, soll die Version 7.1 zusätzlich zum parallelen Einparken auch noch das senkrechte Einparken ermöglichen. Völlig ohne Fahrer geht jedoch auch das nicht. Der Fahrer muss sich hierbei im Fahrzeug befinden.

In der Version 7.1 soll es zudem möglich sein via HomeLink die Garagentür automatisch zu öffnen. Dies könnte ein erster Schritt dafür sein, um später sein Fahrzeug völlig selbstständig aus der Garage bis vor die Haustür vorfahren zu lassen. Man sollte jedoch im Hinterkopf behalten, dass ein solches Manöver rechtlich jedoch ausschließlich auf privatem Gelände erlaubt ist.

Der neue „Driver Mode“ soll dann aktiviert werden, wenn lediglich eine einzige Person das Fahrzeug nutzt. Dann wird lediglich der Türgriff der Fahrertür ausgefahren und die restlichen Griffe bleiben eingefahren. Ob der Modus weitere Funktionen vorweisen kann, ist aktuell nicht bekannt. Auch ist derzeit unbekannt, wann das Update für alle Model S-Fahrer ausgespielt wird.

Tags: Autopilot, Model S, Model X, Software, Tesla

Anzeige

In letzter Minute: Tesla Motors sagt „2016 North American International Auto Show“ ab

Tesla Energy: 10 kWh-Powerwall anscheinend aus dem Programm genommen

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Um bis zu 3500 Euro: Tesla senkt Preise für alle Varianten von Model 3 in Deutschland
  • Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“
  • Über 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen
  • Klage und Gegenklage: Artikel über Qualität und Bedingungen bei Tesla China vor Gericht
  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de