• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla Motors verfügt über 2.000 Supercharger weltweit

3. März 2015 | 2 Kommentare

Bild: Tesla Motors

Tesla Motors gab vor wenigen Tagen auf dem offiziellen Blog bekannt, dass man mittlerweile 2.000 Supercharger weltweit aufgebaut und in Betrieb genommen hat. Diese stehen an insgesamt 400 Ladestationen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien bereit. Allein in Europa befinden sich über 100 solcher Ladestationen für die Kunden von Tesla Motors.

Allein in 2014 hat man die Anzahl an Supercharger verfünffacht und in diesem Jahr möchte man noch einmal doppelt so viele aufstellen. Mit den bisherigen Ladestationen hat man insgesamt 25 GWh ausgeliefert und den Fahrern somit 86,2 Millionen kostenfreier Meilen ermöglicht (beinahe 139 Millionen Kilometer). Aber auch der Umwelt tut man etwas Gutes.

So wurden 98,2 Millionen Pfund an CO2 (circa 44,5 Millionen Kilogramm) und 3,9 Millionen Gallonen an Treibstoff eingespart (beinahe 15 Millionen Liter). Der nördlichste Supercharger befindet sich aktuell in Setermoen in Norwegen, wogegen sich der südlichste Supercharger in Sydney, Australien, befindet. Auch viele neue Routen sind aktuell kostenfrei zu befahren.

So kann man beispielsweise von Amsterdam aus bis in die Region des Polarkreises fahren oder – und damit weniger abenteuerlich – von Los Angeles bis nach New York. Auch die Reise von Edinburgh bis nach Südfrankreich wird mittels der aktuellen Supercharger-Ladestationen kostenfrei ermöglicht. Viele weitere Strecken sollen in den kommenden Jahren möglich werden.

Passend dazu

  • ladepark hilden tesla fastned Tesla baut Supercharger-Netz aus: Weltweit jetzt 20.000 Säulen für schnelles Laden
  • tesla supercharger fabrik china Supercharger-Nachschub aus China: Tesla eröffnet Fabrik für 10.000 V3-Säulen pro Jahr

Tags: Supercharger, Tesla

Tesla Motors hat Mitarbeiterzahl in 2014 beinahe verdoppelt

Chinesisches Startup-Unternehmen gibt allen Mitarbeitern ein Tesla Model S als Bonus

Neueste Beiträge

  • Retten mit Elektroauto: Bayerischer Dienst nutzt Tesla Model 3 für Organ-Transport
  • Luxus-Elektroauto Mercedes EQS mit Spitzen-Reichweite – und Samsung-Tablet von 2014
  • Tesla Model 3 bei deutschen E-Zulassungen im März vorn – VW-Quartalsanteil 25 Prozent
  • Wasser-Rohre für Tesla Giga Berlin genehmigt – und bald soll ein Hubschrauber mitbauen
  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  1. Startseite
  2. Supercharger
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de