• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Teslas kompakte Ladestation „Wall Connector“ künftig auch in Schwarz erhältlich

15. Oktober 2018 | 10 Kommentare

Tesla-Wall-Connector-Schwarz

Bild: Tesla

Neben öffentlichen Ladestationen zum schnellen und regulären Strom zapfen bietet Tesla auch Ladelösungen für die private oder gewerbliche Nutzung an. Den dazu bislang ausschließlich in Silber vertriebenen sogenannten „Wall Connector“ gibt es künftig auch in schwarz-glänzendem Look.

Tesla empfiehlt den Wall Connector für das Laden der Limousine Model S, des SUV Model X und des kompakten Model 3 zuhause oder am Arbeitsplatz. Die Lösung wird zudem im Rahmen des „Destination Charging“ Programms eingesetzt, das viel frequentierte Orte wie Restaurants, Hotels oder Einkaufszentren beim Aufbau von Ladestationen unterstützt.

In den USA gibt es den dunkel lackierten Wall Connector bereits zu kaufen, der Preis beträgt wie bei der silbernen Variante 500 Dollar (Deutschland: 530 Euro). Zusätzlich werden die Installationskosten durch einen Elektriker fällig. Wann das Produkt hierzulande eingeführt wird, ist noch offen.

Der Wall Connector wird mit einem 2,5 oder 7,5 Meter langen Kabel an den Tesla angeschlossen. Auch Elektroautos anderer Marken, die über einen Typ-2-Fahrzeugstecker verfügen, können andocken. Bei einem Tesla kann laut Hersteller mit bis zu 16,5 kW oder 81 Kilometer pro Stunde geladen werden. Die maximale Ladegeschwindigkeit ist abhängig von der Kapazität des Netzanschlusses.

Via: Tesla & Electrek.co
Tags: Ladestation, Tesla, Wall Connector

Anzeige

Tesla zeigt Model-3-Antrieb nach einer Million Meilen Gebrauch

„Tesla Team“ wächst auf 45.000 Personen

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
  • Auslieferung von Tesla Model Y in China gestartet – neu bestellte erst ab 2. Quartal
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de