Mitte August nahm Tesla ein neues Produkt in seinen Online-Shop für Nordamerika – und jetzt wird klarer, was damit alles möglich ist. Dabei handelt es sich um den so genannten Universal Wall Connector, also eine Wechselstrom-Ladestation, wie sie ähnlich auch in Europa angeboten wird. Die amerikanische Besonderheit besteht darin, dass in der Kabel-Halterung wie beim …
MehrADAC testet Hersteller-Wallboxen: Moderate Preise, Tesla Wall Connector für 500 Euro reicht
Wer ein Elektroauto kauft und es zuhause laden will, braucht auch eine geeignete Wallbox dafür – und die Hersteller machen Kunden die Entscheidung zunehmend dadurch leichter, dass sie solche Ladestationen unter der eigenen Marke selbst anbieten. Der ADAC hat jetzt acht davon getestet und an keiner ernsthaft etwas auszusetzen, also auch nicht an dem Wall …
MehrTesla bei Amazon: Online-Riese nimmt in fünf Ländern Europas Wall Connector ins Sortiment
Wer auf der deutschen Seite von Amazon nach „Tesla“ sucht, bekommt mehr als 10.000 Ergebnisse. Dabei handelt es sich meist um kleineres Zubehör für die Elektroautos des Unternehmens von anderen Anbietern, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Fußmatten und Organisationshilfen zu liegen scheint. Neuerdings ist dort allerdings auch ein Produkt von Tesla selbst zu finden: In …
MehrNeue Energie-Produkte von Tesla: „Vielleicht“ eine Wärmepumpe – und Wallbox ohne Kabel?
Um 56 Prozent des Übergangs zu einer nachhaltigen Ökonomie kümmert sich Tesla bereits selbst, geht aus einer Präsentation von CEO Elon Musk und Technik-SVP Drew Baglino beim Investor Day des Unternehmens in dieser Woche hervor: 35 Prozent der fossilen Brennstoffe sollen bei der Strom-Versorgung eliminiert werden und 21 Prozent durch Elektroautos. Mit 22 Prozent sogar …
MehrRiesiges Potenzial: Tesla führt Abrechnung für öffentliches Laden an Destination Chargern ein
Das Supercharger-Netz von Tesla wächst und wächst, und mit der Meldung von erreichten Meilensteinen weist das Unternehmen auch selbst immer wieder darauf hin. Weniger öffentlich aber vollzieht sich das Wachstum bei seinen Destination Chargern – im Prinzip dieselben Geräte, die jeder Kunde als Tesla Wall Connector im Online-Shop kaufen kann, aber installiert bei Hotels oder …
MehrElektroauto-Ladestation lieber anmelden: Netz-Schaden kann laut Betreiber berechnet werden
Als die damals noch schwarz-rote Bundesregierung im November 2020 ein großzügiges Förderprogramm für private Elektroauto-Ladestationen einführte, ließen sich die Bürger nicht lange bitten. Zum Beispiel mit einem Wall Connector von Tesla (s. Foto) reichten die bis zu 900 Euro Zuschuss oft mehr als aus, um eine Wallbox zu kaufen und installieren zu lassen, und nach …
MehrElektroauto-Ladestationen im ADAC-Test: Billigste Wallbox am besten, Tesla nicht dabei
Seit Ende Oktober 2021 müssen private Elektroauto-Besitzer in Deutschland ihre Ladestationen wieder selbst bezahlen, denn damals endete die großzügige Förderung dafür, die ein Jahr zuvor eingeführt worden war. Die 900 Euro Zuschuss reichten bei mehreren Wallboxen wie zum Beispiel der von Tesla auch noch für die Installation, sodass für die Geförderten selbst letztlich keinerlei Kosten …
MehrNeue Millionen für Elektroauto-Ladestationen: Fördergeld kann laut Minister wieder fließen
Um die Verbreitung von Elektroautos weiter zu unterstützen, führte die Bundesregierung im vergangenen November zusätzlich zu ihrer schon erhöhten Kaufprämie eine neue Förderung für private Ladepunkte ein. Mit 900 Euro fiel sie großzügig aus und reichte in vielen Fällen für die Anschaffung einschließlich Installation, was unter anderem einem teslamag.de-Autor einen neuen Tesla Wall Connector für …
MehrUS-Firma baut 20 Häuser mit Solar, Speicher und Wallbox von Tesla, plant hunderte weitere
Elektroautos und Solarenergie für deren Betrieb sind eine fast ideale Kombination, weil sie den Fahrstrom billiger und zudem nahezu CO2-frei macht – und wenn dann noch ein stationärer Akku hinzukommt, lässt sich sauberer Strom auch für sonnenarme Zeiten aufbewahren. Wohl aus diesem Grund bietet Tesla inzwischen das gesamte Produkt-Trio aus einer Hand an und verkauft …
MehrLade-Förderung: Neuer Tesla Wall Connector kostet uns dank KfW mit Installation nur 1 Euro
Im November 2020 hat die Bundesregierung eine neue Förderung für Elektroautos in Deutschland eingeführt: Im Rahmen des neuen KfW-Programms „Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude 440“ gibt es unter wenigen Voraussetzungen 900 Euro Zuschuss pro neu installiertem privatem Ladepunkt. Wir haben unsere eigene neue Wallbox von Tesla komplett darüber finanzieren lassen und können berichten: Es funktioniert …
MehrNeue Millionen für Elektroauto-Ladestationen – und passende Tesla-Wallbox jetzt bestellbar
Geld hilft. Diese Erkenntnis brachte schon die deutschen Kaufprämie für Elektroautos, deren Erhöhung im vergangenen Sommer dazu beitrug, den Anteil von Strom-Fahrzeugen an den Neuzulassungen auf immer neue Rekorde zu treiben. Noch viel besser kommt das im November 2020 gestartete Programm der Bundesregierung zur Förderung privater Elektroauto-Ladestationen an. Vergangene Woche wurde es ein drittes Mal …
Mehr900 Euro Zuschuss möglich: Tesla-Wallbox in Deutschland wieder verfügbar (aktualisiert)
Wie Tesla mit seinem Wall Connector bieten auch viele nachrückende Hersteller selbst oder über Partner eine Wallbox für das Aufladen ihrer Elektroautos zuhause an. In Deutschland gibt es für die Installation von solchen Heim-Ladestationen unter bestimmten Bedingungen sogar einen Zuschuss von 900 Euro. Ausgerechnet die sehr preiswerte von Tesla erfüllte die Voraussetzungen dafür bislang nicht, …
Mehr900 Euro: Heim-Lader von VW und Ford werden gefördert, Tesla Wall Connector nicht
Von der Bundesregierung hat die in diesem Jahr eingerichtete Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur den Auftrag bekommen, dafür zu sorgen, dass für die zunehmende Zahl von Elektroautos im Land auch genügend Lademöglichkeiten zur Verfügung stehen. Unter anderem will sie dafür 1000 schnelle Lade-Standorte im öffentlichen Raum installieren lassen. Zu ihrem offiziellen Start Anfang Oktober kündigte die Stelle …
MehrMini-Haus voll nachhaltiger Technik: Tesla wirbt auf deutscher Messe mit Tiny House
Tesla produziert bei weitem nicht nur Elektroautos – mal mehr, mehr weniger prominent und je nach Land unterschiedlich wird auf der Website auch auf die eigenen Solar- und Speicher-Produkte hingewiesen. In Deutschland ist das aktuell nur der Heim-Akku Powerwall, aber bis vor kurzem warb Tesla im Web leicht versteckt für eine besondere Veranstaltung mit (fast) …
MehrElektroauto-Laden zuhause: Mieter und Teil-Eigentümer bekommen Recht auf Wallbox
Wer zur Miete oder in einer Hausgemeinschaft wohnt und zuhause eine Lade-Möglichkeit für sein Elektroauto einrichten wollte, musste bisher auf die Zustimmung aller beteiligten Eigentümer hoffen. Ohne die Zustimmung aller Rechteinhaber durfte nicht einmal auf eigene Kosten eine Ladesäule zum Beispiel in Sammel-Tiefgaragen eingebaut werden. Dieses Problem löst ein Gesetzes-Vorhaben, das nun den Bundestag passierte. …
MehrAuch für Tesla: VW bietet zum Start von Elektroauto ID.3 preiswerte Heim-Ladestation
Wer ein Elektroauto kauft, muss sich auch Gedanken um die Lade-Möglichkeiten machen – bei Teslas vielleicht weniger als bei anderen, weil es dort schon das Supercharger-Netz für Fernstrecken und Destination Charger in vielen Hotels gibt. Viele Elektroauto-Fahrer wollen aber auch zuhause schneller laden als mit normaler Steckdosen-Leistung. Für die bietet Tesla eine bezahlbare Heim-Ladestation namens …
Mehr