• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla nicht unter den Top 50 der wertvollsten Automarken

19. März 2014 | Kommentieren

Bild: Brandirectory

Tesla Motors ist ein innovativer Autohersteller/Tech-Unternehmen, dessen Aktie in den letzten Jahren stetig gestiegen ist. Aber dadurch schafft es der Hersteller nicht in die oberen Ränge der wertvollsten Automarken der Welt.

Laut der aktuellen Rangliste von Brandirectory befindet sich Tesla nicht einmal unter den Top 50 der wertvollsten Automarken, sondern lediglich auf Platz 62. Der japanische Hersteller Toyota belegt Platz 1, während der zweite und dritte Platz von den deutschen Autoherstellern BMW und Volkswagen belegt wird. Große amerikanische Produzenten wie General Motors (Platz 17) und Ford (Platz 5) befinden sich ebenfalls weit vor Tesla Motors.

Doch die aktuelle Position Teslas könnte sich schon in den nächsten Jahren ändern, wenn die Marke in weitere Segmente einsteigt und ihren SUV (Model X) und das günstigere Model E anbietet. Teslas erster SUV hat jetzt bereits über 8.000 Reservierungen und erscheint schon im nächsten Jahr. Das Model E hingegen wird sicherlich noch 2 Jahre auf sich warten lassen.

Tags: Model 3, Model X, Tesla

Anzeige

Arizona: Neuer Gesetzesentwurf würde Teslas Direktvertrieb erlauben

Nissan erlaubt sich einen Spaß über Verkaufsverbot von Tesla in New Jersey

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Detail-Foto vom Innenraum: Tesla bringt belüftete Sitze in Model S und Model X zurück
  • Strom für 60.000 Tesla-Kilometer: Was dem Mars-Rover Perseverance Ausdauer verleiht
  • Diess: Größter Autohersteller könnte in zehn Jahren Tesla oder Apple sein – oder auch VW
  • Tesla-Solardach ist laut CEO schneeabweisend – und „hoffentlich“ dieses Jahr in Europa
  • Software-Update: Tesla Model 3 mit LFP-Akku aus China lädt jetzt schneller als US-Variante
Anzeige
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de