• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Produktion in China läuft wieder: Neue Transporte, Europa-Auslieferung ab Ende Mai

24. April 2022 | Kommentieren

tesla gigafactory china parkplatz transport

Bild: @ChrisZheng001

Die letzten vier März-Tage und mehr als die Hälfte des April musste Tesla die Produktion in seiner Gigafactory in Shanghai wegen eines neuen Corona-Lockdowns unterbrechen, und zunächst war nicht sicher, wie schnell sie anschließend wieder hochgefahren werden kann. Das scheint aber gut zu gelingen. Die Tesla-Fabrik in China komme schon wieder kraftvoll zurück und werde möglicherweise noch in diesem Quartal einen neuen Wochenrekord erreichen, sagte CEO Elon Musk zwei Tage nach dem Neustart zu Beginn dieser Woche. Erste Abtransporte wurden bereits wieder beobachtet, und ab Ende Mai sollen neue Model 3 und Model Y aus China in Europa ankommen.

Tesla-Besteller über China-Lieferungen informiert

Mit einem „closed loop“-System, bei dem getestete Mitarbeiter eine Zeitlang ihr gesamtes Leben in die Fabrik verlegen, durfte Tesla an diesem Montag in Shanghai wieder zu produzieren beginnen. Zunächst sollten nur in einer Schicht Elektroautos gebaut werden, was die Produktion laut einem lokalen Analysten auf 40-50 pro Stunde oder 25.000-30.000 in einem ganzen Monat begrenzt. Wie es weitergeht, hängt auch von der Verfügbarkeit von Komponenten und Transport-Kapazitäten ab.

Doch die ersten Tage des Neustarts funktionierten offenbar gut. Dafür sprechen die optimistischen Aussagen von CEO Musk am Mittwoch ebenso wie ein Video von Freitag, das die ersten Abtransporte neuer Elektroautos aus der Tesla-Fabrik seit deren Stopp Ende März zeigen soll. Der Abstellplatz dort läuft noch nicht unbedingt über, sieht in dem Video aber bereits wieder gut gefüllt aus. Außerdem erhielten private wie professionelle Besteller in Europa die Information, dass ab Ende Mai wieder Schiffe mit Tesla-Nachschub aus China für sie eintreffen sollen.

The first batch of Model Y's after the resumption of work in GigaShanghai is being shipped out of the factory and sent to the whole country! pic.twitter.com/CSzrdz8Tdg

— Chris Zheng (@ChrisZheng001) April 22, 2022

Sogar schon kurz vor dem Ende des neuen Lockdowns in China wurde einem deutschen Besteller eines Model Y Long Range mitgeteilt, dass er es in diesem Quartal statt erst im dritten haben könne, informierte er teslamag.de. Das kam zu diesem Zeitpunkt überraschend und war zunächst nur eine Einzelmeldung. Nach dem Neustart wurde es aber von einem Kunden bestätigt, der nach eigenen Angaben mit Tesla-Käufen im größeren Umfang zu tun hat: Er arbeite für eine deutsche Leasing-Gesellschaft, berichtete am Freitag auf Twitter @GryLLseN. In einem Telefonat hätten Tesla-Koordinatoren angekündigt, dass der Großteil der Auslieferungen für dieses Quartal im Juni stattfindet und einige schon Ende Mai. Neben Model Y würden auch Model 3 darunter sein.

Unterstützung mit Model Y aus deutscher Gigafactory

Also dürfte in Europa dieses Quartal bei Tesla fast alles wie gewohnt laufen – auch in normalen Zeiten werden die meisten Elektroautos aus China erst etwa ab der zweiten Hälfte in größerer Zahl ausgeliefert. Ein wenig Unterstützung kommt außerdem aus der neuen Gigafactory in Grünheide bei Berlin, die seit Ende März Model Y Performance für Kunden produziert. Zu der deutschen Fabrik sagte CEO Musk in dieser Woche nur allgemein, ein Hochlauf nehme auch bei Tesla Zeit in Anspruch – üblicherweise 9-12 Monate, bis 5000 Elektroauto pro Woche erreicht seien. In Deutschland sowie in der ebenfalls neuen Gigafactory in Texas könne es aber bereits schneller gehen, weil Tesla mit jeder neuen Fabrik lerne und die Produktion vor allem des Model Y vereinfacht habe.

Passend dazu

Tags: China, Europa, Produktion, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  3. Ende Mai wieder Tesla Model 3 & Y aus China für Europa > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de