• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla sammelt ab sofort auch Videoaufzeichnungen, um Autopiloten zu verbessern

9. Mai 2017 | 39 Kommentare

Bild: Screenshot YouTube-Video Tesla

Um den Tesla-Autopiloten zu verbessern, greifen die Kalifornier auf die Fahrdaten der Kunden zurück, die in das Netzwerk von Tesla gespeist und ausgewertet werden. Mit dem kürzlich durchgeführten Update für den Autopiloten 2.0 hat Tesla zudem die Datenschutzbestimmungen aktualisiert, da man ab sofort auch Videoaufzeichnungen auswertet.

Wie das Online-Magazin Electrek berichtet, wurden alle Tesla-Kunden mit der neuen Autopilot-Hardware nach dem Update dazu aufgefordert, die neuen Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren, um es Tesla zu ermöglichen, „kurze Videoaufzeichnungen“ zu machen und diese zur Verbesserung des Autopiloten zu nutzen.

Tesla schreibt in den neuen Bestimmungen, dass man mittels der Fahrzeugkameras dem System besser beibringen kann Fahrbahnmarkierungen, Straßenschilder oder auch Ampeln zu erkennen (insbesondere Erkennung der jeweiligen Signalfarbe). Die Videoaufzeichnungen werden jedoch anonym erstellt und nicht in Verbindung mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer gespeichert.

Der Autopilot 2.0 verfügt insgesamt über acht Kameras, die potenziell aufzeichnen könnten. Zwar lassen sich die Aufzeichnungen nicht auf einen bestimmten Kunden oder dessen Fahrzeug zurückführen, Tesla behält sich dennoch das Recht vor, diese mit Drittanbietern zu teilen, die dazu beitragen könnten, diesen Service zu realisieren.

@FredericLambert pic.twitter.com/yz0PZfljNd

— J. D. (@jeffdoug2) 6. Mai 2017

Passend dazu

Tags: Autopilot, Tesla, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de