• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Musk kündigt Summon-„Fernsteuerung“ und Autopark-Erweiterung an

2. November 2018 | 7 Kommentare

Tesla-Summon-Fernsteuerung

Bild: tracie7779 / CC BY-SA 2.0

Tesla-Besitzer sollen ihr Elektroauto schon bald über das Smartphone wie ein „ferngesteuertes Modellauto“ aus der Ferne zu sich rufen können. Das Update für die Funktion „Summon“ (Herbeirufen) ist Teil der laufenden Erweiterung des Fahrerassistenzsystems Autopilot.

Firmenchef Elon Musk kündigte auf Twitter an, dass das neue Feature „in etwa 6 Wochen“ für den Praxiseinsatz bereit sein wird. Wer einen Tesla mit der Ende 2016 eingeführten Autopilot-Hardware 2.0 fährt, erhalte dann über ein Over-the-Air-Update der Software Zugriff auf die neue Funktionalität.

Tesla advanced Summon ready in ~6 weeks! Just an over-the-air software upgrade, so will work on all cars made in past 2 years (Autopilot hardware V2+).

— Elon Musk (@elonmusk) November 1, 2018

„Das Auto wird zur Position des Telefons fahren und einem wie ein Haustier folgen, wenn man den Summon-Knopf in der Tesla-App gedrückt hält“, so Musk. „Man wird es zudem von seinem Telefon aus der Ferne wie ein großes ferngesteuertes Modellauto fahren können, sofern eine Sichtverbindung besteht.“

Also, you’ll be able to drive it from your phone remotely like a big RC car if in line of sight

— Elon Musk (@elonmusk) November 1, 2018

Tesla bietet die Option „Verbesserte Autopilot-Funktionalität“ seit 2017 an, diverse der enthaltenen Funktionen kommen aber erst später. Für das nächste Jahr ist unter anderem geplant, dass die Elektroautos der Kalifornier auf Parkflächen selbstständig freie Stellplätze finden können. Die Software soll dann auch in der Lage sein, zum Vermeiden von Parktickets Schilder zu lesen.

For those unfamiliar, this uses Tesla Autopark/Summon. Slightly smarter version hopefully ready soon. By next year, a Tesla should be able to drive around a parking lot, find an empty spot, read signs to confirm it’s valid & park.

— Elon Musk (@elonmusk) October 31, 2018

Offen ist, welche der Funktionen wann in Deutschland verfügbar sein werden. Auf der Bestellseite für die Limousine Model S gibt Tesla an, dass der volle Umfang des verbesserten Autopilot „gegenwärtig implementiert“ wird. Die Einführung weiterer Merkmale und Funktionen hänge zudem von Tests und der Genehmigung durch die zuständigen Behörden ab.

Passend dazu

Tags: App, Autopilot, Einparkhilfe, Summon, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 24/25: Neue Model S & X, Termin für Robotaxi, Musk zeigt Reue, Rekord am Ring
  • Aktuell: Tesla bringt Mini-Update für Model S und Model X – zunächst nur in USA bestellbar
  • Aktuell: Fahrerloses Tesla Model Y in Austin gefilmt – Musk nennt Termin für Robotaxi-Start
  • Tesla-Woche 23/25: Meilensteine in Produktion, Musk vs. Trump, FSD-Daten, Megawatt-Laden
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk wird nach eskaliertem Streit mit Trump und Kurseinbruch vorsichtiger
Anzeige
  1. Startseite
  2. App
  3. Tesla kündigt "Fernsteuerung" & automatische Parkplatzsuche an > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de