• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Musk kündigt Summon-„Fernsteuerung“ und Autopark-Erweiterung an

2. November 2018 | 7 Kommentare

Tesla-Summon-Fernsteuerung

Bild: tracie7779 / CC BY-SA 2.0

Tesla-Besitzer sollen ihr Elektroauto schon bald über das Smartphone wie ein „ferngesteuertes Modellauto“ aus der Ferne zu sich rufen können. Das Update für die Funktion „Summon“ (Herbeirufen) ist Teil der laufenden Erweiterung des Fahrerassistenzsystems Autopilot.

Firmenchef Elon Musk kündigte auf Twitter an, dass das neue Feature „in etwa 6 Wochen“ für den Praxiseinsatz bereit sein wird. Wer einen Tesla mit der Ende 2016 eingeführten Autopilot-Hardware 2.0 fährt, erhalte dann über ein Over-the-Air-Update der Software Zugriff auf die neue Funktionalität.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

„Das Auto wird zur Position des Telefons fahren und einem wie ein Haustier folgen, wenn man den Summon-Knopf in der Tesla-App gedrückt hält“, so Musk. „Man wird es zudem von seinem Telefon aus der Ferne wie ein großes ferngesteuertes Modellauto fahren können, sofern eine Sichtverbindung besteht.“

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Tesla bietet die Option „Verbesserte Autopilot-Funktionalität“ seit 2017 an, diverse der enthaltenen Funktionen kommen aber erst später. Für das nächste Jahr ist unter anderem geplant, dass die Elektroautos der Kalifornier auf Parkflächen selbstständig freie Stellplätze finden können. Die Software soll dann auch in der Lage sein, zum Vermeiden von Parktickets Schilder zu lesen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Offen ist, welche der Funktionen wann in Deutschland verfügbar sein werden. Auf der Bestellseite für die Limousine Model S gibt Tesla an, dass der volle Umfang des verbesserten Autopilot „gegenwärtig implementiert“ wird. Die Einführung weiterer Merkmale und Funktionen hänge zudem von Tests und der Genehmigung durch die zuständigen Behörden ab.

Via: Twitter | elonmusk
Tags: App, Autopilot, Einparkhilfe, Summon, Tesla

Anzeige

Weltweite Neuzulassungen: Tesla Model 3 überholt Erfolgs-Elektroauto Nissan LEAF

Studie: Viele deutsche Autokäufer nehmen Tesla als führende Elektroauto-Marke wahr

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bis zu 3500 Euro: Tesla senkt Preise für Model 3 in Deutschland und Europa (aktualisiert)
  • Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“
  • Über 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen
  • Klage und Gegenklage: Artikel über Qualität und Bedingungen bei Tesla China vor Gericht
  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de