Seit vergangenem Oktober lässt Tesla bei seinen Elektroautos die Ultraschall-Sensoren weg, was bedeutete, dass zunächst auch die Funktion Einparkhilfe wegfiel, die mit Hilfe dieser Technologie bei langsamer Fahrt Abstände zu Objekten in der Umgebung anzeigt. Das führte zu einiger Unzufriedenheit, die sich in Deutschland unter anderem in einer Art Sammelklage gegen Tesla äußerte. Jetzt aber …
MehrTesla-Update bringt Distanz-Messung ohne Ultraschall – aber vorerst nur für FSD-Tester
Europäische Kunden zeigen sich schon länger unzufrieden darüber, dass Tesla offenbar fast alle Autopilot-Ressourcen in die Beta-Software FSD bislang nur für Nordamerika steckt – und jetzt haben sie einen weiteren Grund, um sich zu ärgern. Denn am Wochenende begann die Verbreitung der neuen FSD-Version 11.3.2, die unter anderem beim Parken die Distanz zu Objekten in …
MehrMusk kündigt Summon-„Fernsteuerung“ und Autopark-Erweiterung an
Tesla-Besitzer sollen ihr Elektroauto schon bald über das Smartphone wie ein „ferngesteuertes Modellauto“ aus der Ferne zu sich rufen können. Das Update für die Funktion „Summon“ (Herbeirufen) ist Teil der laufenden Erweiterung des Fahrerassistenzsystems Autopilot. Firmenchef Elon Musk kündigte auf Twitter an, dass das neue Feature „in etwa 6 Wochen“ für den Praxiseinsatz bereit sein …
MehrNeuere Model S womöglich bereits mit Einparkhilfe und Spurhalteassistent ausgestattet
In den Foren des Tesla Motors Club wird gerade darüber spekuliert, ob neuere Modelle des Tesla Model S bereits mit Einparkhilfe und Spurhalteassistent ausgestattet sind. Dies geht aus einem Beitrag eines Nutzers hervor, der vorgestern sein Model S bei Tesla Motors abgeholt hat und beide Extras in sein Fahrzeug integriert hatte, obwohl er diese nicht …
Mehr