• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Teures Herbeirufen: Tesla Model Y im Summon-Modus rammt bei Veranstaltung kleinen Jet

23. April 2022 | 11 Kommentare

tesla model-y summon flugzeug crash

Der Funktion Summon (auf Deutsch „Herbeirufen“) ergeht es in den USA ungefähr so wie in Europa dem gesamten Autopilot-System: Tesla konzentriert sich auf dessen neueste Beta-Version FSD und hat deshalb offenbar zu wenig Zeit, um sich um andere Aspekte zu kümmern. In Europa ist die Funktion, mit der man seinen Tesla auf Parkplätzen zu sich …

Mehr

Video: Hilfreiche Autofahrerin will autonom fahrendes Tesla Model 3 auf Parkplatz stoppen

25. Februar 2021 | 19 Kommentare

tesla model-3 summon parkplatz helferin

In Deutschland ist sie wegen einer fehlenden behördlichen Zulassung noch stark beschnitten, in den USA aber gehört zu dem FSD-Paket von Tesla für zukünftig autonomes Fahren eine Funktion, die dem Ziel schon sehr nahe kommt: Mit „smart summon“ können Tesla-Besitzer ihre Elektroautos auf Parkplätzen per App über Entfernungen von bis zu etwa 150 Metern zu …

Mehr

Schnelle Reaktion auf Twitter: Tesla-Chef verspricht Rollstuhl-Fahrer Elektro-Heckklappe

26. Juli 2020 | 6 Kommentare

Tesla-Model-3-Grundpreis

Irgendwann in Zukunft könnte selbst Tesla klassisch bezahlte Anzeigen schalten, hat CEO Elon Musk vor kurzem erklärt – und setzt in der Zwischenzeit das unkonventionelle Marketing von Tesla in sozialen Medien höchstpersönlich fort. „Tesla wird kostenlos eine elektrische Heck-Klappe installieren“, schrieb Musk am Samstag in einer Twitter-Antwort auf einen Bericht von Tesla China über einen …

Mehr

Tesla Model X rammt beim Herbeirufen Stopp-Schild auf Parkplatz – Fahrer „stoned“

13. Juli 2020 | 6 Kommentare

Tesla-Model-X

Der Besitzer eines Tesla Model X aus den USA hat in einem Tesla-Forum von einem unschönen Missgeschick bei der Verwendung der Summon-Funktion seines Elektroautos berichtet. Er habe auf einem Markt eingekauft, sich in einem Restaurant etwas zu Essen bestellt und dann versucht, seinen Tesla per App zu sich rollen zu lassen – in den USA …

Mehr
Anzeige

Autos von Tesla könnten Besitzer bald am Ziel absetzen und dann Parkplatz suchen

7. März 2020 | 13 Kommentare

Tesla-Smart-Summon

Warum vom Parkplatz zum Eingang eines Gebäudes laufen, wenn das Auto einen auch direkt vor der Tür absetzen kann? Mit moderner Computertechnik wie dem Autopilot-System von Tesla wird diese Vision realistisch – und bald vielleicht sogar realisiert: Ein Tesla-Fahrer erkundigte sich jetzt auf Twitter danach, und CEO Elon Musk gab eine Antwort, die man als …

Mehr

Zurück aus der Zukunft: Tesla Cybertruck ersetzt in Zeitreise-Film DeLorean

11. Februar 2020 | 10 Kommentare

Cybertruck Back to the Future

Wie hat man sich in den 80er Jahren die Autos der Zukunft vorgestellt? Einen Anhaltspunkt bieten Filme aus dem Zeitalter der Föhnfrisuren, Polyacryl-Trainingsanzüge und Aerobic-Kurse. Wie erstaunlich gut der Tesla Cybertruck in die Science-Fiction-Welt der 80er gepasst hätte, zeigt etwa der Film „Zurück in die Zukunft” von 1985. Oder das, was die kleine Visual Effects-Schmiede Forty …

Mehr

Video: Vier Elektroautos von Tesla bei chaotischer Wettfahrt im Summon-Modus

29. Januar 2020 | 4 Kommentare

sumon test choas

Australische Tesla-Besitzer haben am Dienstag ein Video veröffentlicht, in dem sie zeigen, wie vier Elektroautos des Unternehmens parallel zueinander versuchen, mit der neuen Funktion Smart Summon ihre Fahrer zu erreichen. Dabei geht einiges schief, was Tesla-CEO Elon Musk nicht erfreuen dürfte. Auf der einen Seite könnte ihm das Video gefallen, denn er ist erklärter Fan …

Mehr

Tesla-Sicherheitsbericht Q4: Unfallquote unter Autopilot gestiegen, weniger Brände

17. Januar 2020 | 99 Kommentare

Tesla-Model-3-Crashtest-NHTSA-Video

Elektroautos von Tesla mit aktiviertem Autopilot-System waren im vierten Quartal 2019 in den USA ungefähr 6,4-mal seltener in Unfälle verwickelt als der Durchschnitt aller anderen Autos. Das ist eines der Ergebnisse des neuesten Tesla Vehicle Safety Report, den das Unternehmen seit Oktober zu jedem Vierteljahr veröffentlicht. Nach den Daten ist Fahren unter Autopilot deutlich sicherer …

Mehr

YouTuber testet neueste Software: Tesla erkennt Sprache, Ampeln und Mülltonnen

25. Dezember 2019 | 8 Kommentare

autopilot screen mülltonnen

Zumindest eine „Vorschau“ auf vollständig autonomes Fahren hatte Tesla-CEO zu Weihnachten per Software-Update versprochen. Wenige Tage später begann die Verteilung der Software – und kurz darauf wurde jetzt schon der erste Video-Test der Autonomie-Vorschau und weiterer neuer Tesla-Funktionen veröffentlicht. Ergebnis: Die neue Spracherkennung ist praktisch, und das Autopilot-System erkennt zuverlässig Ampeln, Verkehrszeichen und sogar Mülltonnen. …

Mehr

Tesla schränkt wegen Regulierer-Vorgaben Autopilot-Funktionen in Europa ein

18. Dezember 2019 | 34 Kommentare

Tesla-Autopilot-Preis

In den meisten Fällen können sich Besitzer der Elektroautos von Tesla freuen, wenn sie per Funk eine neue Software-Version aufgespielt bekommen – auf diese Weise kommen neue Funktionen, mehr Reichweite oder andere Verbesserungen ins Auto. Für Europa aber hat Tesla jetzt ein Software-Update angekündigt, das den meisten Fahrern nicht gefallen dürfte: Es soll, weil europäische …

Mehr

Ballons, Bälle, Skateboard: Tesla-YouTuber testet Reaktion von Herbeirufen-Funktion

16. Dezember 2019 | 4 Kommentare

summon test

Ein YouTuber in den USA hat die Funktion „Smart Summon“ (intelligentes Herbeirufen) seines Tesla Model 3 einer Reihe von neuen Tests unterzogen. Nachdem Kevin Rooke in einem früheren Video schon gezeigt hatte, wie das Elektroauto unter Summon auf unbewegte Hindernisse in seinem Fahrweg reagiert, versuchte er es jetzt mit einer Reihe von Objekten, die er …

Mehr

Neue Software-Version für Tesla-Autopilot erkennt rote Ampeln und Stopp-Schilder

6. Dezember 2019 | 30 Kommentare

release notes v 40.2

In den USA hat Tesla mit der Verteilung einer neuen Version seiner Software begonnen, die neue Funktionen für das Autopilot-System des Elektroauto-Herstellers bringt. Wie aus den von einem Tesla-Club auf Twitter veröffentlichten Hinweisen zur Version 2019.40.2 hervorgeht, soll das System jetzt unter anderem in der Lage sein, rote Ampeln und Stopp-Schilder zu erkennen. Allerdings hat …

Mehr

Porsche-Ingenieure mieten privates Model 3 für Autopilot-Tests in den USA

4. Dezember 2019 | 35 Kommentare

Tesla Model 3 Deutschland-16

Mit dem Taycan hat Porsche in diesem Sommer das erste Elektroauto vorgestellt, das den Modellen von Tesla das Wasser reichen kann und sie zum Teil sogar übertreffen soll. Zwar möchte das Unternehmen Vergleiche mit Tesla möglichst vermeiden, wurde in der Vergangenheit aber bei Tests des Taycan zusammen mit Model S von Tesla beobachtet. Jetzt sollen …

Mehr

YouTuber zeigt Testreihe mit Smart Summon auf Tesla Model 3

24. November 2019 | 1 Kommentar

Tesala-Smart-Summon-Test

Vor einigen Wochen hat Tesla damit begonnen, in den USA die neue Autonomie-Funktion „Smart Summon“ (intelligentes Herbeirufen) in seinen Elektroautos freizuschalten, mit denen sie ohne Mensch am Steuer selbstständig ihren Weg über Parkplätze finden sollen. Die ersten Tests von Besitzern damit verliefen gemischt, aber kurz darauf lieferte Tesla per Funk-Update eine neuere Version der Funktion. …

Mehr

Videos: Tesla-Besitzer experimentieren mit neuer „smart summon“-Funktion

5. Oktober 2019 | 2 Kommentare

Tesla-Smart-Summon

Bei Tesla-Besitzern in den USA wird seit einigen Tagen die grundlegend neue Software-Version V10 auf ihre Autos gespielt. Mit die wichtigste Neuerung darin ist die Funktion „smart summon“ (intelligentes Herbeirufen), mit der die Elektroautos von Tesla per App über Entfernungen von bis zu etwa 50 Metern selbstständig zum Fahrer kommen können, ohne dass eine Person …

Mehr

Fahrer berichten von ersten Erfahrungen mit neuer Tesla-Funktion „smart summon“

1. Oktober 2019 | 32 Kommentare

Tesla-Summon

Mit der neuen Version V10 der Tesla-Software wurde – vorerst nur in den USA – die Funktion „smart summon“ (intelligentes Herbeirufen) freigeschaltet, mit der es möglich ist, die Elektroautos des Unternehmens auf Entfernungen von bis zu 50 Metern per App zu sich zu beordern. Nachdem jetzt die allgemeine Verteilung von V10 begonnen hat, veröffentlichten erste …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
  • Elektroauto-Ladestation mit Kabel-Roboter: Hyundai will alte Tesla-Idee zeitnah umsetzen
  • Schnelle Öffnung: Fast jeder 2. Supercharger von Tesla in Deutschland für fremde E-Autos
  • Europäischer Elektroauto-Markt bis Februar gewachsen, Tesla-Zulassungen fast verdoppelt
Anzeige
  1. Startseite
  2. Summon
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de