• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla veröffentlicht neues Update für die „Summon“-Funktion (Herbeirufen)

18. Mai 2016 | 10 Kommentare

Bilder: Tesla

Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass ein Tesla-Kunde aus den Vereinigten Staaten einen Unfall meldete, bei dem sein Model S selbstständig gegen einen Anhänger gefahren sein soll. Das Kuriose dabei: Er soll weder im Fahrzeug noch in direkter Näher davon gewesen sein. Außerdem soll das Model S erst Minuten nachdem der Fahrer das Auto verlassen hat losgefahren sein.

Tesla hat die Anschuldigung, dass sich das Fahrzeug durch einen Fehler selbstständig gemacht habe, durch die Auswertung der Logdatei von sich abgewendet. Es hieße, der Fahrer hat vor dem Aussteigen aus dem Fahrzeug die „Summon“-Funktion (Herbeirufen) aktiviert, weshalb das Fahrzeug den entsprechenden Vorgang durchführte. Zuvor hat der Fahrer eben jene Funktion bestätigt und wurde auch durch einen Signalton auf die Aktivierung aufmerksam gemacht.

Tesla sieht also die Schuld beim Kunden und im Gegensatz zu diesem verfügt man über eine Logdatei, die Teslas These untermauert. Dennoch gab es jetzt ein neues Update, welches lediglich eine Neuerung einführt: Wenn die Funktion Herbeirufen aktiviert ist, dann muss man ab sofort die Fahrtrichtung wählen, in die sich das Fahrzeug bewegen soll, nachdem der Fahrer es verlassen hat.

Ob dieser Fall die Ursache war, dass Tesla das neue Update veröffentlicht hat, ist unklar. Gegenüber dem Branchendienst Electrek konnte ein Tesla-Pressesprecher keinen Zusammenhang bestätigen. Bleibt nur zu hoffen, dass sich Tesla durch das neue Update nie wieder um einen solchen Vorfall kümmern muss.

summon-update-fahrtrichtung
Information zum neuen Update (Bild: Reddit-Nutzer mikeash)

Passend dazu

Tags: Summon, Tesla, Update

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
Anzeige
  1. Startseite
  2. Summon
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de