Diejenigen Beobachter, die nach dem ersten großen Schritt nach unten im Januar davon ausgingen, dass Tesla die Preise für seine Elektroautos weiter senken würde, können sich bestätigt fühlen. Auf die erste Senkung folgte in den USA beim Model Y erst einmal ein kleiner Anstieg, seitdem aber ging es in mehreren Schritten weiter abwärts. Mitte April folgten erneut niedrigere Preise in Europa, dieses Mal auch für Model S und Model X. Und in den USA hat Tesla die Preise für Model Y und Model 3 soeben ebenfalls gesenkt, schon zum zweiten Mal in diesem Monat.
Model Y LR insgesamt 24% billiger
Das Model 3 in der Basis-Version als der bislang billigste Tesla kostet in den USA jetzt 39.990 Dollar, geht aus dem Konfigurator im Internet hervor. Anfang Januar bezahlte man noch 46.990 Dollar dafür, und zuletzt in der ersten April-Woche hatte Tesla den Preis dafür auf 41.990 Dollar gesenkt. Damit wurde es diese Woche erneut 2000 Dollar billiger und seit Anfang des Jahres um insgesamt rund 15 Prozent. Beim Model 3 Performance veränderte sich in der neuesten Runde nichts, eine mittlere Version wird in den USA nicht angeboten.
Beim Model Y dagegen ging es bei allen Ausführungen weiter nach unten. Inzwischen ist es auch in den USA in drei Varianten verfügbar. Die kleinste davon wurde erst mit der Preis-Senkung Anfang des Monats eingeführt und hat anders als das Basis-Modell in China und Europa ebenfalls Allrad-Antrieb und ist mit Akkus aus Teslas eigenen 4680-Batterien ausgestattet. Zum Start kostete dieses Model Y AWD 49.900 Dollar, jetzt wurden es 3000 Dollar weniger. Auch bei den Versionen Long Rang und Performance senkte Tesla den Preis um diesen Betrag, sodass sie jetzt 49.990 Dollar bzw. 53.990 Dollar kosten (s. Bildschirm-Foto oben).
Zum Beispiel für das Model Y Long Range ergibt sich damit seit Anfang dieses Jahres eine Senkung des Preises um 24 Prozent. Für Kunden ist die Ersparnis noch deutlich höher, denn zusätzlich können sie eine Steuer-Gutschrift von 7500 Dollar bekommen. Wenn man sie mit einrechnet, wurde dieser Tesla sogar um 35 Prozent billiger. Wie in dieser Woche bekannt wurde, bleibt es zudem bei der vollen Förderung für alle Model Y. Beim kleinsten Model 3 wird sie auf 3750 Dollar halbiert, weil der Akku aus China stammt.
Drastischer Tesla-Preisschritt in China?
Nachdem Tesla die Preise ab 2021 mehrere Male in teils ebenfalls kurzen Abständen erhöht hatte, ist inzwischen also erkennbar die andere Richtung eingeschlagen. Dabei rätseln Analysten bereits jetzt, wie sich die bisherigen Schritte im ersten Quartal auf das Ergebnis von Tesla ausgewirkt haben, das am Mittwochabend nach US-Börsenschluss veröffentlicht werden sollte. Und auch die neueste Runde könnte noch nicht die letzte gewesen sein. Auf Twitter wurden am Mittwoch Gerüchte aus China wiedergegeben, laut denen Tesla schon für Samstag eine weitere Preis-Senkung für Model 3 und Model Y plant, die sogar drastisch ausfallen soll.