• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Deutsche Tesla-Zulassungen gegenüber Juni gesunken, gegenüber Vorjahr plus 500 Prozent

8. August 2019 | 22 Kommentare

Tesla-Model-3-Zulassungen-Juli-2019

Bild: Tesla

In Deutschland wurden in diesem Juli 607 Fahrzeuge von Tesla neu zugelassen, was für das Unternehmen einen Anteil von 0,2 Prozent auf dem deutschen Gesamtmarkt einschließlich konventioneller Autos bedeutet. Die Tesla-Zulassungen setzen sich aus 454 Model 3, 75 Model S und 78 Model X zusammen. Dies geht aus neuen Zahlen hervor, die jetzt das Kraftfahrtbundesamt (KBA) veröffentlicht hat.

Gegenüber dem Zeitraum Januar bis Juli 2018 erhöhte sich die Zahl der in Deutschland neu zugelassenen Teslas demnach um 405,3 Prozent. Im Vergleich von Juli 2018 zu Juli 2019 ergibt sich sogar eine Steigerung von 538,9 Prozent. Interessanterweise war dies der KBA-Tabelle zunächst nicht zu entnehmen, sondern nur ein „X“ dort zu sehen. Erst auf Nachfrage aus einem Tesla-Forum reichte ein KBA-Vertreter den Juli-Vergleichswert nach erklärte ohne weitere Begründung, Veränderungswerte von mehr als 500 Prozent würden in der amtlichen Statistik nicht ausgewiesen.

Gegenüber diesem Juni stellen die neuesten Zulassungszahlen für Tesla einen deutlichen Rückgang dar: Im Vormonat hatte das Unternehmen laut KBA noch 1605 Neuzulassungen verzeichnet. Allerdings liefert Tesla fast gewohnheitsmäßig im letzten Monat eines Quartals eine deutlich höhere Zahl von Fahrzeugen aus als im Durchschnitt. Insofern ist der geeignetere Vergleichsmonat für Juli eher der April, in dem in diesem Jahr 575 Autos von Tesla neu zugelassen wurden.

Insgesamt meldet das KBA für Deutschland im Juli 2019 die Zahl von 332.788 Neuzulassungen, 4,8 Prozent mehr als im selben Monat des Vorjahres. Zweistellige Zuwächse verzeichneten BMW, Ford, Opel und Mercedes, hebt die Behörde hervor, Porsche, Smart und Audi dagegen verloren zweistellig. 5963 der Neuzulassungen im Juli waren rein elektrisch. Dies sind 136,1 Prozent mehr als vor einem Jahr und entspricht einem Elektroauto-Anteil von 2 Prozent im Juli – etwas mehr als im Durchschnitt des ersten Halbjahres 2019, der bei 1,7 Prozent gelegen hatte.

Passend dazu

  • Tesla-Zulassungen-2019-Deutschland Deutsche Tesla-Zulassungen im Juni 50% unter Vorjahr – aber gesamter Bestand verkauft
  • Deutsche Zulassungen bis September 2020: 2. Tesla-Rekord in Folge, alle anderen im Minus

Tags: Deutschland, Tesla, Zulassungen

Tesla veröffentlicht Übersichtsbild von neuer Gigafabrik in China

„Erweitertes Herbeirufen“ für Autos von Tesla nähert sich Fertigstellung

Neueste Beiträge

  • Reaktionen auf Tesla-Bürokratiekritik: Brief soll von Musk selbst sein, Minister will helfen
  • Unterirdische Tesla-Autobahn: Erster TV-Bericht aus Boring-Tunnel unter Las Vegas
  • Ist das der Tesla-Plan? Bitcoin-Stromhunger könnte laut Studie Energiewende unterstützen
  • Tesla mit 151 Kilometern Reichweite: Spezielles Model 3 für Kanada jetzt offiziell bestellbar
  • „Batterie-Wettrüsten“: Marktforscher sieht noch 2030 zwei Drittel Marktanteil für China
  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Tesla-Zulassungen gegenüber Juni gesunken, gegenüber Vorjahr plus 500 % > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de