• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Autopilot-Zulieferer Mobileye wird Zusammenarbeit mit Tesla nicht verlängern

27. Juli 2016 | 25 Kommentare

Bild: Tesla

Mobileye gab im gestrigen Conference Call bekannt, dass man die Zusammenarbeit mit Tesla nicht verlängern werde. Das israelische Unternehmen stellt Assistenzsysteme für Fahrzeuge her, unter anderem auch für Tesla, die teilautonome Funktionen erfüllen. Zwar hat Tesla den Autopiloten selbst entwickelt, doch wurde beispielsweise der EyeQ3-Chip, der die Informationen aus den Sensoren verarbeitet, von Mobileye bezogen.

Für die aktuelle Generation des Autopiloten werden Mobileye weiterhin als Zulieferer dienen, zukünftig wird Tesla die Soft- und Hardware jedoch selbstständig entwickeln und produzieren, das deutet zumindest eine kürzliche Veröffentlichte Stellungnahme von Elon Musk hin. Der CEO äußerte sich gegenüber Bloomberg wie folgt:

Die Fähigkeit von Mobileye, diese Technologie weiterzuentwickeln, wird leider negativ davon beeinflusst, dass man hunderte Modelle von altbewährten Autoherstellern unterstützen muss.

Musk erklärt weiter, dass man von diesem Umstand jedoch ausgegangen sei und es deshalb keine unerwarteten oder negativen Folgen für den kalifornischen Autobauer haben wird. Womöglich wird man in Zukunft ein vollkommen selbstentwickeltes System verwenden, mit eigener Soft- und Hardware. Tesla stellte zuletzt mehrere AMD-Führungskräfte ein, darunter den ehemaligen CPU-Chefentwickler Jim Keller.

Passend dazu

Tags: Autopilot, Mobileye, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Gleiche Begründung wie bei Tesla: Ford senkt in USA Preise für Elektroauto Mustang Mach-E
  • Laden bei Tesla wieder teurer: Supercharging-Preise in Deutschland um bis zu 25% erhöht
  • Tesla-Millionär verkauft Haus für mehr Aktien – und macht 400.000 Dollar Gewinn in zwei Tagen
  • Ford-Moment durch Tesla? Bank erwartet tiefe Deflation und Verschiebungen bei Elektroautos
  • US-Analyse: Tesla gewinnt die meisten Marken-„Nomaden“ und kann sie am ehesten binden
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de