• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Autopilot-Zulieferer Mobileye wird Zusammenarbeit mit Tesla nicht verlängern

27. Juli 2016 | 25 Kommentare

Bild: Tesla

Mobileye gab im gestrigen Conference Call bekannt, dass man die Zusammenarbeit mit Tesla nicht verlängern werde. Das israelische Unternehmen stellt Assistenzsysteme für Fahrzeuge her, unter anderem auch für Tesla, die teilautonome Funktionen erfüllen. Zwar hat Tesla den Autopiloten selbst entwickelt, doch wurde beispielsweise der EyeQ3-Chip, der die Informationen aus den Sensoren verarbeitet, von Mobileye bezogen.

Für die aktuelle Generation des Autopiloten werden Mobileye weiterhin als Zulieferer dienen, zukünftig wird Tesla die Soft- und Hardware jedoch selbstständig entwickeln und produzieren, das deutet zumindest eine kürzliche Veröffentlichte Stellungnahme von Elon Musk hin. Der CEO äußerte sich gegenüber Bloomberg wie folgt:

Die Fähigkeit von Mobileye, diese Technologie weiterzuentwickeln, wird leider negativ davon beeinflusst, dass man hunderte Modelle von altbewährten Autoherstellern unterstützen muss.

Musk erklärt weiter, dass man von diesem Umstand jedoch ausgegangen sei und es deshalb keine unerwarteten oder negativen Folgen für den kalifornischen Autobauer haben wird. Womöglich wird man in Zukunft ein vollkommen selbstentwickeltes System verwenden, mit eigener Soft- und Hardware. Tesla stellte zuletzt mehrere AMD-Führungskräfte ein, darunter den ehemaligen CPU-Chefentwickler Jim Keller.

Tags: Autopilot, Mobileye, Tesla

Anzeige

Gigafactory: Tesla wird Batteriezellen vom Typ „21-70“ statt „20700“ herstellen

Gigafactory: Weitere Teilabschnitte befinden sich bereits in Konstruktion

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Wirklich Deutscher?“: VW-Chef beeindruckt mit Twitter-Start Board-Mitglied bei Tesla
  • Spenden-Wette: Leser sammeln mit Tipps zu Tesla-Produktion Geld für guten Zweck
  • 125 kWh für deutsches Tesla Model Y? Erstes Foto von Basis für 4680-Zellen aufgetaucht
  • Wegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger
  • Giga-Pressen in Grünheide und Texas: Riesen-Maschinen für neue Tesla-Fabriken kommen
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de