• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Trotz Coronavirus: Tesla versucht in Deutschland Endspurt bei Auslieferungen

18. März 2020 | 13 Kommentare

tesla center hannover 030320

Bild: Tesla-Center Hannover Anfang März (Foto: teslamag.de)

Wenn es nach Tesla geht, bekommen deutsche Besteller seiner Elektroautos diese trotz Einschränkungen des öffentlichen Lebens wegen des Coronavirus wie geplant im März ausgehändigt. Wie Kunden im Forum Tesla Fahrer und Freunde (TFF) berichteten, hat das Unternehmen Corona-Sicherheitsmaßnahmen für die Übergaben ergriffen, Termine dafür aber nicht abgesagt. Allerdings könnten Schließungen von Ämtern den üblichen Tesla-Endspurt zum Quartalsende noch deutlich bremsen.

Bangen um Termine bei Tesla

Wie üblich bahnte sich bei Tesla auch in diesem März als dem letzten Monat des ersten Quartals 2020 eine stark erhöhte Zahl von Auslieferungen an. Schon seit diesem Sonntag wird im TFF angesichts der Corona-Entwicklungen aber heiß darüber diskutiert, wie und ob die Übergaben in den nächsten Tagen ablaufen werden. Mehrere Nutzer berichteten von bereits eingeschränkten Öffnungszeiten bei Kfz-Zulassungsstellen, abgesagten Terminen oder Schließungen. Ohne amtliche Mithilfe aber ist es kaum möglich, ein Auto bei Tesla abzuholen: Die Fahrzeuge werden normalerweise nur mit mitgebrachten Kennzeichen herausgegeben.

Im Forum von teslamag.de wurde deshalb der Tipp gehandelt, es mit Überführungskennzeichen oder Abholung mit Anhänger zu versuchen – wobei man seinen Tesla dann natürlich immer noch nicht regulär fahren kann. Auch kommerzielle Zulassungsdienste könnten noch Chancen bieten, Kennzeichen bei nicht mehr öffentlich zugänglichen Ämtern zu bekommen.

Tesla-Übergabe ohne Einführung

Tesla in Deutschland jedenfalls scheint alles dafür zu tun, zumindest den Besitzern ihre Autos zu übergeben, die sich ihre Schilder rechtzeitig besorgen konnten. Zum Teil wurde von vorgezogenen Terminen berichtet – möglicherweise um einem amtlichen Stopp in manchen oder allen Bundesländern zuvorzukommen. Außerdem soll Tesla darüber informiert haben, dass manche Fahrzeuge möglicherweise nicht komplett aufbereitet sind. Von abgesagten Terminen bei einem der vier Auslieferungszentren in Berlin, Hannover, Neuss und München wurde zunächst nichts bekannt.

Ein Besteller, dessen Model 3 nach seinen Angaben im Tesla-Forum an diesem Mittwoch zur Auslieferung in Hannover anstand, berichtete von konkreten Maßnahmen, die eine Weitergabe des Coronavirus bei der Auslieferung verhindern sollen. Die Übergabe werde nach dem „no touch“-Prinzip ablaufen, also ohne Berührungen zwischen den beteiligten Personen, zitiert er aus einer E-Mail von Tesla. Ein weiterer Besteller meldete aus einer Mail des Lieferzentrums München, es finde „aufgrund der aktuellen Situation und dem derzeit erhöhten Auslieferungsvolumen keinerlei Einführung in das Fahrzeug statt“.

Passend dazu

Tags: Coronavirus, Deutschland, Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla-Voruntersuchung: Gurtstraffer in Model X könnte nicht richtig befestigt sein
  • Analyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
  • Tesla-Kamera filmt spektakulären Unfall – und Autopilot soll losem Rad ausgewichen sein
  • Stärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
  • Von Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Coronavirus
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de