• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Verbesserter Autopilot: Bug sorgt für zittrige Straßen auf dem Instrumentendisplay

31. Januar 2017 | Kommentieren

Bild: Screenshot Vimeo-Video

Seit gut einer Woche rollt das Update für den verbesserten Autopiloten auf alle entsprechend ausgerüsteten Fahrzeuge aus, wodurch diese so langsam die Funktionen nutzen können, die bereits aus dem Autopiloten der ersten Generation bekannt sind, darunter die Lenkautomatik (Autosteer), das verkehrsadaptive Tempomat (TACC) und die Auffahrwarnung (Forward Collision Warning).

Dass es zu Beginn noch einige Fehler und Probleme geben wird, sollte bei Updates mit so umfangreichen Funktionen niemanden überraschen. So erklärte Musk bereits mit der Ankündigung über das kommende Update, dass es bei einigen Fahrzeugen Probleme mit der Kalibrierung der Kamera gibt, wodurch diese möglicherweise zum Service müssten, damit dies behoben wird.

Autopilot for HW2 rolling out to all HW2 cars today. Please be cautious. Some cars will require adjustment of camera pitch angle by service.

— Elon Musk (@elonmusk) 21. Januar 2017

Während Tesla hierbei an einem neuen Update arbeitet, damit die Selbst-Kalibrierung verbessert wird, zeigen sich an anderer Stelle weitere Fehler auf, die ebenfalls ein Softwareupdate benötigen. So berichtet der Branchendienst Electrek von einem neuen Bug, der auf dem Instrumentendisplay die Straße willkürlich zittern lässt und andere Fahrzeuge nicht richtig erfasst.

Ein Tesla-Fahrer hat ein Video zu diesem Fehler hochgeladen:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Tesla wurde ebenfalls über diesen Bug informiert und arbeitet bereits an einer Lösung. Wie es heißt, hat dieser Fehler offenbar keinen Einfluss auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs bei eingeschaltetem Autopiloten, sondern sorgt lediglich für die im Video dargestellte fehlerhafte Anzeige. Wann ein Update dafür erscheint, ist aktuell noch unklar.

Tags: Autopilot, Probleme, Tesla

Anzeige

Neues Model 3-Werbevideo ist gar nicht neu, dennoch schön anzusehen

Demontage des 100 kWh-Akkupakets enthüllt tatsächlichen Energiegehalt von 102 kWh

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Riesiger Auftrag für Tesla: Bau von Netz-Akku mit 450 MWh Kapazität in Australien begonnen
  • Lucid-Chef will wie Tesla Elektroauto für 25.000 Dollar – mit Partner in 3-4 Jahren möglich
  • Arzt-Assistentin bekommt SpaceX-Freiflug ins All – Tesla-Umbauerin Giertz will auch mit
  • Chip-Mangel? Tesla soll Produktion von Model 3 zwei Wochen einschränken (aktualisiert)
  • Logistiker: Erste Model Y aus deutscher Tesla-Fabrik im Mai, Serienproduktion Juli/August
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de