• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Video: Model S P90D gegen Model X P90D im Beschleunigungsrennen

16. Februar 2016 | Kommentieren

Bild: DragTimes

Es kommt nicht oft vor, dass man eine Limousine gegen ein SUV in einem Beschleunigungsrennen antreten sieht. Bei dem Model S P90D und dem Model X P90D von Tesla Motors ist es hingegen anders. Da beide Fahrzeuge aufgrund des Elektroantriebs über für ihre Fahrzeugklasse außergewöhnlich gute Beschleunigungswerte verfügen, kann der Vergleich ziemlich spannend sein.

Das Model S schafft es in der Variante mit den 90 kWh Energiegehalt und eingeschaltetem „Ludicrous“-Modus in 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das Model X braucht mit gleicher Ausstattung gerade einmal 3,4 Sekunden für die Beschleunigung auf 100 km/h. Das sind zumindest die offiziellen Werte, die Tesla Motors nennt. Es gibt zwar einige Tests, wo diese Werte übertroffen wurden, aber das sollte hier einmal außen vor gelassen werden.

Das Model X wiegt circa 270 Kilogramm mehr als das Model S, was sich wesentlich auf die Beschleunigung auswirkt. Nichtsdestotrotz ist im Video zu erkennen, dass auch das SUV einen brachialen Start hinlegen kann. Ebenfalls interessant: Das Model X wird von einer Frau gefahren, welche zuvor keine Erfahrung mit Beschleunigungsrennen sammeln konnte. Aufgrund des kürzlich eingeführten „Launch Mode“ ist das aber kein Kriterium mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: Ludicrous Speed, Model S, Model X, P90D, Tesla

Anzeige

Tesla Motors wird neues ERP-System namens „Tesla 3DX“ bald einführen

USA: Tesla Model S dominierte im letzten Jahr mit Abstand in der Oberklasse

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
  • Alles soll raus: Refresh für Tesla Model S und Model X steht offenbar bevor (aktualisiert)
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de